Kräuter

  • Coenzym Q10 forte Kapseln

    Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, die sowohl vom Organismus selbst synthetisiert werden kann als auch mit der Nahrung aufgenommen wird. Durch die Nahrung wird es zum Beispiel über Fleisch und bestimmte Fischsorten wie Sardinen oder auch Makrelen aufgenommen.

    Dosierung: 1x tgl 1 Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu einer Mahlzeit

    Zutaten: Ubiquinon, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Maisstärke (Füllstoff), Kieselsäurepulver (Fließmittel)

    Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.

    Inhalt pro Tagesdosis (1 Kapseln):
    Coenzym Q10 = Ubiquinon 240 mg

    Warnhinweise: CoQ10 forte Kapseln sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

    Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.

    Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

        Inhalt30 Stück

       17,95

    • Immun-A Kapseln

      Mit dem Extrakt der Tragantwurzel, Vitamin C, D und Zink für eine normale Immunfunktion

      Viele Menschen reagieren überempfindlich auf Umweltsubstanzen wie Pollen, Hausstaub oder Tierhaare, was bei Allergikern eine übermäßige Abwehrreaktion auslösen kann. Die Vitamine C und D, sowie Zink und Selen spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation der Immunabwehr. Diese Nährstoffe, zusammen mit Vitamin E, Mangan und Kurkuma, wirken als Antioxidantien und schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Tragantwurzel-Extrakt wird Allergiegeplagten empfohlen, um Symptome vorzubeugen.

      Vegan, lactose- und glutenfrei.

      Zutaten: Calcium-L-Ascorbat, Traganthwurzel-Extrakt (Astragalus membranaceus), Hydroxypropyl methylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Zinkgluconat, Kurkumawurzel-Extrakt (95% Curcuminoide), D-o-Tocopherol, Mangancitrat, Natriumselenat, Cholecalciferol.

      Verzehrempfehlung: 1-2 Kapsel pro Tag mit reichlich Flüssigkeit.

      Inhalt pro Tagesdosis (1 Kapsel):  Inhalt pro Tagesdosis (1 Kapsel): Traganthwurzel – Extrakt 15O mg, Kurkumawurzel – Extrakt 60 mg davon Curcuminoide 57 mg, Vitamin C 160 mg 200 %NRV*, Vitamin D3 10 mcg 200 %NRV*, Vitamin E 12 mg 100 %NRV*, Zink 10 mg 1oo %NRV*, Mangan 1mg 50 %NRV*, Selen 55 mcg 100 %NRV*; *% NRV (Nährstoffbezugswerte gem. EU-Verordnung 1169/2011)

      Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

      Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.

      Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
      oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

          Inhalt60 Stück

         25,65

      • Abend Tee

        Endlich Feierabend! Für einen schönen und entspannten Feierabend. Erlesene Mischung aus getrockneten Blüten, Blätter und Früchten. Frisch zubereitet einfach zurücklehnen und genießen.

        Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.

        Kräuterbestandteile: Orangenblüten, Hopfenzapfen, Johannisbeeren, Melisse, Kamille, Rosenblüten und Krauseminze

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        • PZN
          80109372
          Inhalt40 g Kartonhülse

         6,00

      • Alantwurzel

        Kräutertee aus den getrockneten und geschnittenen unterirdischen Pflanzenteilen von Inula helenium.

        Zubereitung: 1 Teelöffel gepulverte Alantwurzel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und nach 10-15 Minuten abseihen.

        Warnhinweise: Die in der Alantwurzeln enthaltenen Sesquiterpenlaktone können sensibilisierend wirken und Kontaktallergien auslösen. Eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden.

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Lateinische Bezeichnung: Rhizoma Helenii

        Stammpflanze: Inula helenium

        Familie: Asteraceae

        Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

        Synonym: Schlangenwurz, Darmwurz

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

            Inhalt180 g Kartonhülse

           13,20

        • Angelikawurzel

          Tee aus der sorgfältig getrockneten und geschnittenen Wurzel von Angelica archangelica L.

          Anwendung: Bei Völlegefühl, Blähungen und leichten, krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

          Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse Tee mäßig warm 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken.

          Warnhinweise: Für die Dauer der Anwendung sollte auf längere Sonnenbäder oder intensive UV-Bestrahlung (Solarium) verzichtet werden.

          Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

          Lateinische Bezeichnung: Radix Angelicae

          Stammpflanze: Angelica archangelica

          Familie: Apiaceae

          Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

          Synonym: Engelwurz, Heiligenwurzel

          Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

              Inhalt120 g Kartonhülse

             18,95

          • Anis

            Kräutertee aus den getrockneten, ganzen Früchten von Pimpinella anisum L.

            Anwendung: Zur Förderung der Schleimlösung bei Katarrhen der Atemwege; bei Blähungen und leichten, krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

            Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 bis 2 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
            Zur Förderung der Schleimlösung morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.
            Bei Magen- und Darmbeschwerden mehrmals täglich 1 Essöffel voll Tee einnehmen.
            Säuglinge und Kleinkinder erhalten jeweils 1 Teelöffel voll.

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Lateinische Bezeichnung: Fructus Anisi

            Stammpflanze: Pimpinella anisum

            Familie: Apiaceae

            Verwendeter Pflanzenteil: Früchte

            Synonym: Brotsamen

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                Inhalt160 g Kartonhülse

               9,05

            • Apfel

              Ein Tee aus getrockneten Apfelstücken zubereitet schmeckt sehr gut und ist ein idealer Durstlöscher.

              Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen und abseihen.

              Qualität:
              Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

              Lateinische Bezeichnung: Fructus Mali

              Stammpflanze: Pyrus malus

              Familie: Rosaceae

              Verwendeter Pflanzenteil: Früchte

              Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                  Inhalt90 g Kartondose

                 2,30

              • Apfelminze

                Kräutertee aus den getrockneten Blättern der Apfelminze.

                Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen und abseihen.

                Qualität: Kontrolliert biologischer Anbau. Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Lateinische Bezeichnung: Folium Menthae rotundifoliae

                Stammpflanze: Mentha rotundifolia

                Familie: Lamiaceae

                Verwendeter Pflanzenteil: Blätter

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                    Inhalt15 g Kartonhülse

                   3,40

                • Arnikablüten

                  Tee aus den teilweise zerfallenen, getrockneten Blütenständen von Arnica montana.

                  Anwendung: Zur äußerlichen Anwendung bei Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                  Zubereitung & Dosierung: Zur Bereitung des Aufgusses 1 bis 2 Teelöffel voll Arnikablüten mit etwa 1/8 Liter kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Zur Anwendung auf der Haut Leinen oder ein ähnliches Material mit dem Aufguss durchtränken und auf die zu behandelnden Körperstellen legen. Die Umschläge mehrmals täglich wechseln.

                  Warnhinweise: Nicht trinken! Auf mögliche allergische Reaktionen achten. Nur äußerlich anwenden! Nur auf die unverletzte Haut auftragen! Bei einer längeren Anwendung kann es zu Hautentzündungen mit Bläschenbildung kommen. Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler.

                  Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                  Lateinische Bezeichnung: Flos Arnicae

                  Stammpflanze: Arnica montana

                  Familie: Asteraceae

                  Verwendeter Pflanzenteil: Blüte

                  Synonym: Bergwohlverleih

                  Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                      Inhalt20 g Kartonhülse

                     10,20

                  • Augentrost

                    Tee aus den getrockneten und geschnittenen oberirdische Pflanzenteile von Euphrasia officinalis.

                    Anwendung: Zur äußerlichen Anwendung in Form von lauwarmen Augenkompressen bei leichtem Augenbrennen und Juckreiz (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                    Zubereitung & Dosierung: 1-2 Teelöffel fein zerschnittene Droge mit 200 ml kochendem Wasser übergießen oder mit kaltem Wasser ansetzen und kurz aufkochen, nach 5-10 Minuten abseihen.

                    Warnhinweise: Bei infektiösen Augenerkrankungen ist ein Arzt aufzusuchen. Die Anwendung von selbst gepflückten Pflanzen wird nicht empfohlen!

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Lateinische Bezeichnung: Herba Euphrasiae

                    Stammpflanze: Euphrasia officinalis

                    Familie: Scrophulariaceae

                    Verwendeter Pflanzenteil: Kraut

                    Synonym: Lichtkaut, Wiesenwolf

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                        Inhalt80 g Kartonhülse

                       13,60

                    • Baldrian

                      Getrocknete, geschnittene unterirdische Teile von Valeriana officinalis, bestehend aus Rhizom, Wurzeln und Ausläufern.

                      Anwendung: Bei Erregungszuständen, bei Einschlafstörungen sowie bei nervös bedingten, krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Bereich (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                      Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2 bis 3x täglich und vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.

                      Warnhinweise: Zubereitungen aus Baldrianwurzel können die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

                      Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                      Lateinische Bezeichnung: Radix Valerianae

                      Stammpflanze: Valeriana officinalis

                      Familie: Valerianaceae

                      Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

                      Synonym: Katzenwurzel

                      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                          Inhalt200 g Kartonhülse

                         10,31

                      • Bärentraube

                        Die ganzen oder zerkleinerten Blätter von Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng.

                        Anwendung: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                        Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit Wasser 15 Minuten lang kochen und anschließend abseihen. 3 bis 4x täglich 1 Tasse trinken.

                        Warnhinweise: Durch reichliche pflanzliche Nahrung soll dafür Sorge getragen werden, daß ein alkalischer Harn gebildet wird. Bärentraubenblättertee soll ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als 2 bis 3 Tage angewendet werden!

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Lateinische Bezeichnung: Folium Uvae ursi

                        Stammpflanze: Arctostaphylos uva-ursi

                        Familie: Ericaceae

                        Verwendeter Pflanzenteil: Blätter

                        Synonym: Wolfsbeere, Sandbeere

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                            Inhalt100 g Kartonhülse

                           5,25

                        • Basen Tee

                          Für das perfekte Gleichgewicht. Dieser Tee ist der richtige Begleiter, wenn das Säure-Basen Gleichgewicht Unterstützung braucht. Ausgesuchte Kräuter sind wichtige Mineralstofflieferanten zum Neutralisieren von Säuren.

                          Zubereitung: 2 Esslöffel mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt etwa 3 bis max. 5 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.

                          Kräuterbestandteile: Rotbusch, Stiefmütterchen, Ehrenpreis, Löwenzahn, Frauenmantel, Goldrute, Gundelrebe, Ringelblume, Weißdorn, Mariendistel, Bruchkraut, Zitronengras

                          Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                          • PZN
                            8011196
                            Inhalt50 g Kartonhülse

                           4,95

                        • Basilikum

                          Die zur Blütezeit gesammelten, getrockneten, oderirdischen Teile von Ocimum basilicum L.

                          Anwendung: Zur Förderung der Verdauung (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                          Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2 bis 3x täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.

                          Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                          Lateinische Bezeichnung: Herba Basilici

                          Stammpflanze: Ocimum basilicum

                          Familie: Lamiaceae

                          Verwendeter Pflanzenteil: Kraut

                          Synonym: Basilienkraut, Königskraut

                          Haben Sie Fragen oder einen Beratunsgwunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                              Inhalt40 g Kartonhülse

                             2,82

                          • Beifuß

                            Die während der Blütezeit gesammelten, vorsichtig getrockneten Zweigspitzen von Artemisia vulgaris L.

                            Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                            Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken.

                            Warnhinweise: Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler.

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Lateinische Bezeichnung: Herba Artemisiae

                            Stammpflanze: Artemisia vulgaris

                            Familie: Asteraceae

                            Verwendeter Pflanzenteil: Kraut

                            Synonym: Wilder Wermut, Besenkraut

                            Preis per 100 g – 5,00 €

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                                Inhalt40 g Kartonhülse

                               3,15

                            • Beinwellwurzel

                              Getrocknete, geschnittene unterirdische Teile bestehend aus Rhizom, Wurzeln und Ausläufern von Symphytum officinale.

                              Warnhinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung! Aufgrund leberschädigender Inhaltsstoffe muss die Anwendung von Beinwell mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.

                              Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                              Lateinische Bezeichnung: Radix Symphyti (Consolidae)

                              Stammpflanze: Symphytum officinale

                              Familie: Boraginaceae

                              Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

                              Synonym: Wallwurz

                              Preis per 100 g – 3,08 €

                              Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                                  Inhalt130 g Kartonhülse

                                 16,45

                              Beratung gewünscht?