Frucht
-
Sterkuliensamen
Tee aus den getrockneten Früchten von Sterculia lychnophora.
Zubereitung nach den Künsten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): 2 bis 3 Samen – je nach Größe – für 30-60 Minuten in kaltem Wasser einweichen, anschließend 20 Minuten kochen und abseihen. Warm schluckweise trinken.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Semen Sterculiae
Stammpflanze: Sterculia lychnophora
Familie: Malvaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Samen
Synonym: Stinkbaumsamen, Pang Da Hai
Preis per 100 g – 14,03 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt140 g Kartonhülse
€ 19,65
-
Sternanis
Tee aus den getrockneten Sammelfrüchten von Illicium verum.
Anwendung: Zur Förderung der Schleimlösung bei Katarrhen der Atemwege sowie bei Blähungen und krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Zur Förderung der Schleimlösung morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Bei Magen-Darm-Beschwerden mehrmals täglich 1 Esslöffel voll Tee einnehmen.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Fructus Anisi stellati
Stammpflanze: Illicium verum
Familie: Illiciaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Früchte
Preis per 100 g – 6,94 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.a
- Inhalt80 g Kartonhülsen
€ 5,55
-
Weidenröschen
Tee aus dem während oder kurz vor der Blüte getrocknetem Kraut bestehend aus Stängeln, Blättern, Blüten und Früchten von Epilobium angustifolium L. oder Epilobium parviflorum.
Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergießen und nach 5 bis 10 Minuten abseihen. 2 bis 5x täglich eine Tasse trinken.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Herba Epilobii parviflorum/angustifolium
Stammpflanze: Epilobium parviflorum/angustifolium
Familie: Onagraceae
Verwendeter Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Kleinblütiges/ Schmalblättriges Weidenröschen
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 5,75
-
Weißdornfrüchte
Tee aus den getrockneten Scheinfrüchten von Crataegus sp.
Anwendung: Bei leichten Herz- und Kreislaufbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Fructus Crataegi
Stammpflanze: Crataegus sp.
Familie: Rosaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Früchte
Synonym: Hagedorn, Mehldorn, Mehlbeere
Preis per 100 g – 7,65 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt170 g Kartonhülse
€ 13,30
-
Zitronenschalen
Tee aus den getrockneten, geschnittenen Stücken der unbehandelten Schalen von Citrus x limon.
Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel mit heißem Wasser übergießen, nach 10 Minuten abseihen. Ideal auch in Kombination mit anderen Kräutern (z.B. Griechische Bergteeblätter).
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Cortex Citri
Stammpflanze: Citrus x limon
Familie: Rutaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Schalen
Synonym: Lemon
Preis per 100 g – 5,94 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt80 g Kartonhülse
€ 4,75