Gehölz
-
Süßholzwurzel
Tee aus den getrockneten, geschälten, geschnittenen Wurzeln und Ausläufern von Glycyrrhiza glabra L.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel der fein geschnittenen Wurzel werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen oder auch mit kaltem Wasser angesetzt und kurz aufgekocht, nach 10-15 Minuten abseihen.
Warnhinweise: Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-6 Wochen anwenden. Vorsicht bei hohem Blutdruck.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Radix Liquiritiae
Stammpflanze: Glycyrrhiza glabra
Familie: Fabaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel und Ausläufer
Synonym: Lakritzenwurzel
Preis per 100 g – 4,45 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt110 g Kartonhülse
€ 4,90
-
Teufelskrallenwurzel
Tee aus den geschnittenen, getrockneten, knolligen Sekundärwurzeln von Harpagophytum procumbens.
Anwendung: Bei Gelenksschmerzen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Bei Gelenksschmerzen 1 Teelöffel mit 300-500 ml kochendem Wasser übergießen und 8 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, dann abseihen. In 3 Portionen über den Tag verteilt trinken.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Radix Harpagophyti
Stammpflanze: Harpagophytum procumbens
Familie: Pedaliaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel
Preis per 100 g – 9,22 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt180 g Kartonhülse
€ 16,60
-
Weidenrinde
Tee aus der zerkleinerten, getrockneten Rinde junger Zweige von Salix L.
Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel werden mit 150 ml kaltem Wasser versetzt, der Ansatz zum Kochen gebracht, vom Herd genommen und nach 10 Minuten abgeseiht. 3 bis 4x täglich eine Tasse.
Warnhinweise: Achtung bei Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Cortex Salicis
Stammpflanze: Salix alba
Familie: Salicaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Rinde
Synonym: Silberweide, Katzenstrauch
Preis per 100 g – 6,18 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt80 g Kartonhülse
€ 5,20
-
Weidenröschen
Tee aus dem während oder kurz vor der Blüte getrocknetem Kraut bestehend aus Stängeln, Blättern, Blüten und Früchten von Epilobium angustifolium L. oder Epilobium parviflorum.
Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergießen und nach 5 bis 10 Minuten abseihen. 2 bis 5x täglich eine Tasse trinken.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Herba Epilobii parviflorum/angustifolium
Stammpflanze: Epilobium parviflorum/angustifolium
Familie: Onagraceae
Verwendeter Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Kleinblütiges/ Schmalblättriges Weidenröschen
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 5,75
-
Yamswurzel
Tee aus den im Winter, wenn Spross und Blätter verwelkt sind, geernteten, getrockneten, geschälten und von Wurzeln befreiten, ganzen oder zerkleinerten Rhizomen von Dioscorea villosa L.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel Yamswurzel in ca. 150 ml (1 Tasse) kochendes Wasser geben, 15 min kochen und anschließend bedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Teesieb geben und je nach Geschmack z.B. mit Honig süßen. 3x täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Radix Dioscoreae conc.
Stammpflanze: Dioscorea villosa
Familie: Dioscoreaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Getrockneter Wurzelstock
Synonym: Wild Yam
Preis per 100 g – 5,38 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt120 g Kartonhülse
€ 6,45
-
Zimtrinde
Kräutertee aus der getrockneten Rinde 2-3 cm dicker Zweige von Cinnamomum ceylanicum.
Anwendung: Bei leichten Verdauungsbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Warnhinweise: Bei Magen- oder Darmgeschwüren und in der Schwangerschaft sind Zimtrindenzubereitungen nicht anzuwenden.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Cortex Cinnamomi
Stammpflanze: Cinnamomum ceylanicum
Familie: Lauraceae
Verwendeter Pflanzenteil: Rinde
Synonym: Ceylonzimt
Preis per 100 g – 11,50 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt80 g Kartonhülse
€ 9,20