Tropfen & Co

  • Bockshornkleesamentinktur

    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Foenugraeci semen

    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:3 mit Ethanol 45 % V/V.

    Zutaten: Ethanol, Wasser, Bockshornkleesamen

    Warnhinweis: Es können gastrointestinale Beschwerden, Schwindel und/ oder allergische Reaktionen auftreten. Enthält Alkohol. Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfohlen.

    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Stammpflanze: Trigonella foenum-graecum

    Pflanzenfamilie: Fabaceae

    Pflanzenteil: Samen

    Synonym: Griechische Heusamen, Kuhbohnen

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

         10,50 17,75

      • Brahmitinktur

        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Brahmi

        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:10 mit Ethanol 25 % V/V.

        Zutaten: Ethanol, Wasser, Brahmikraut

        Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

        Stammpflanze: Bacopa monnieri

        Pflanzenfamilie: Plantaginaceae

        Pflanzenteil: Kraut

        Synonym: Kleines Fettblatt

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

             10,50 17,75

          • Brennnesselwurzeltinktur

            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Urticae e radice

            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

            Zutaten: Ethanol, Wasser, Brennnesselwurzel

            Warnhinweis: Eine Anwendung bei Frauen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht indiziert. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

            Stammpflanze: Urtica dioica, Urtica urens

            Pflanzenfamilie: Urticaceae

            Pflanzenteil: Wurzel

            Synonym: Nessel

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                 10,20 17,75

              • Brunellenährentinktur (nach Jeremy Ross)

                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Prunellae spica

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:3 mit Ethanol 30 % V/V.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, Brunellenkraut

                 

                Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                Stammpflanze: Prunella vulgaris

                Pflanzenfamilie: Lamiaceae

                Pflanzenteil: Kraut

                Synonym: Braunelle

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     10,50 17,75

                  • Brunnenkressetinktur

                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Nasturtii

                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Brunnenkresse

                    Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                    Stammpflanze: Nasturtium officinale

                    Pflanzenfamilie: Brassicaceae

                    Pflanzenteil: Kraut

                    Synonym: Wasserkresse

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                         10,50 17,75

                      • Burzeldornfrüchtetinktur (nach Jeremy Ross)

                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Tribuli terrestris

                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Burzeldornfrüchte

                         

                        Warnhinweis: Keine Anwendung in der Schwangerschaft. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                        Stammpflanze: Tribulus terrestris

                        Pflanzenfamilie: Zygophyllaceae

                        Pflanzenteil: Früchte

                        Synonym: Erd-Burzeldorn

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                             10,50 17,75

                          • Butternussrindentinktur (nach Jeremy Ross)

                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Juglandis cinereae

                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:3 mit Ethanol 45 % V/V.

                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Butternussrinde

                             

                            Warnhinweis: Keine Anwendung hoher Dosen bei Kindern aufgrund der abführenden Wirkung.  Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                            Stammpflanze: Juglans cinerea

                            Pflanzenfamilie: Juglandaceae

                            Pflanzenteil: Rinde

                            Synonym: Graunuss

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                 10,50 17,75

                              • Cassia Zimtrindentinktur (nach Jeremy Ross)

                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cinnamomi cassiae

                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Cassia Zimtrinde

                                Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft anwenden. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                Stammpflanze: Cinnamomum cassia

                                Pflanzenfamilie: Lauraceae

                                Pflanzenteil: Rinde

                                Synonym: China-Zimt, Rou Gui

                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                     10,50 17,75

                                  • Chinesische Angelikawurzeltinktur (nach Jeremy Ross)

                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Angelicae sinensis

                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Chinesische Angelikawurzel

                                     

                                    Warnhinweis: Sollte nicht bei Kindern, bei Patienten, die an Diarrhoe, hämorrhagischen Erkrankungen oder Hypermenorrhoe leiden, während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit anwendet werden. Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Gerinnungshemmern. Enthält Alkohol.

                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                    Stammpflanze: Angelica sinensis

                                    Pflanzenfamilie: Apiaceae

                                    Pflanzenteil: Wurzel

                                    Synonym: Chinesischer Engelwurz

                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                         10,50 17,75

                                      • Chrysanthemenblütentinktur indisch (nach Jeremy Ross)

                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Chrysanthemi indici

                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Chrysanthemenblüten

                                         

                                        Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                        Stammpflanze: Chrysanthemum indicum

                                        Pflanzenfamilie: Asteraceae

                                        Pflanzenteil: Blüten

                                        Synonym: Ye Ju Hua

                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                             10,50 17,75

                                          • Cistuskrauttinktur

                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cisti

                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Cistrosenkraut

                                            Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                            Stammpflanze: Cistus incanus

                                            Pflanzenfamilie: Cistaceae

                                            Pflanzenteil: Kraut

                                            Synonym: Zistrose

                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                 10,50 17,75

                                              • Damianablättertinktur (nach Jeremy Ross)

                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Turnerae

                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 60 % V/V.

                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Damianablätter

                                                Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                Stammpflanze: Turnera diffusa

                                                Pflanzenfamilie: Passifloraceae

                                                Pflanzenteil: Blätter

                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                     10,50 17,75

                                                  • Efeublättertinktur (nach Jeremy Ross)

                                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Hederae

                                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Efeublätter

                                                     

                                                    Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                    Stammpflanze: Hedera helix

                                                    Pflanzenfamilie: Araliaceae

                                                    Pflanzenteil: Blätter

                                                    Synonym: Gewöhnlicher Efeu

                                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                         10,50 17,75

                                                      • Ehrenpreiskrauttinktur (nach Jeremy Ross)

                                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Gurgeln.

                                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Veronicae

                                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Ehrenpreiskraut

                                                         

                                                        Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                        Stammpflanze: Veronica officinalis

                                                        Pflanzenfamilie: Plantaginaceae

                                                        Pflanzenteil: Kraut

                                                        Synonym: Echter Ehrenpreis

                                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                             10,50 17,75

                                                          • Eisenkrauttinktur (nach Jeremy Ross)

                                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Verbenae

                                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Eisenkraut

                                                            Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft einnehmen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                            Stammpflanze: Verbena officinalis

                                                            Pflanzenfamilie: Verbenaceae

                                                            Pflanzenteil: Kraut

                                                            Synonym: Katzenblut

                                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                 10,50 17,75

                                                              • Enzianwurzeltinktur

                                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Gentianae

                                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70% V/V, Bitterwert mindestens 1000.

                                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Enzianwurzel

                                                                Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                                                                Dosierung: 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten bis 30 Tropfen einnehmen. Die angegebene Menge kann mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.

                                                                Warnhinweis: Enziantinktur darf bei Magen- und Darmgeschwüren nicht angewendet werden. Nicht für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.

                                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                                Stammpflanze: Gentiana lutea

                                                                Pflanzenfamilie: Gentianaceae

                                                                Pflanzenteil: Wurzel

                                                                Synonym: Bitterwurz

                                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                     10,50 17,75

                                                                  Beratung gewünscht?