Tropfen & Co

  • Walnusstinktur

    Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Juglandis regiae

    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

    Zutaten: Ethanol, Wasser, Walnussfrüchte

     

    Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Stammpflanze: Juglans regia

    Pflanzenfamilie: Juglandaceae

    Pflanzenteil: Früchte

    Synonym: Baumnuss

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

         10,50 17,75

      • Wegwartenwurzeltinktur

        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cichorii radicis

        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

        Zutaten: Ethanol, Wasser, Wegwartenwurzel

        Warnhinweis: Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

        Stammpflanze: Cichorium intybus

        Pflanzenfamilie: Asteraceae

        Pflanzenteil: Wurzel

        Synonym: Gemeine Wegwarte, Zichorie

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

             10,50 17,75

          • Weißdornblättertinktur mit Blüten (nach Jeremy Ross)

            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Crataegi ex folii cum floribus

            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

            Zutaten: Ethanol, Wasser, Weißdornblätter und -blüten

            Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. In der Schwangerschaft, Stillzeit und für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren nicht empfohlen.

            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

            Stammpflanze: Crataegus laevigata/ monogyna

            Pflanzenfamilie: Rosaceae

            Pflanzenteil: Blätter und Blüten

            Synonym: Hagedorn, Mehlbeere

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                 10,50 17,75

              • Wermutkrauttinktur

                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Absinthii

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, Wermutkraut

                Warnhinweis: Nicht bei Erkrankungen der Gallenwege, Gallensteinen und Lebererkrankungen einnehmen. Wie bei allen Bitterstoffen können superazide Magenbeschwerden auftreten. In der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden.

                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                Stammpflanze: Artemisia absinthium

                Pflanzenfamilie: Asteraceae

                Pflanzenteil: Kraut

                Synonym: Absinth, Bitterer Beifuß

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     10,50 17,75

                  • Wiesenknopfwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)

                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Sanguisorbae

                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Wiesenknopfwurzel

                     

                    Warnhinweis: Vorsicht in der Schwangerschaft, besonders bei Tendenz zur Obstipation. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt!

                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                    Stammpflanze: Sanguisorba officinalis

                    Pflanzenfamilie: Rosaceae

                    Pflanzenteil: Wurzel

                    Synonym: Blutkrautwurzel

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                         10,50 17,75

                      • Wilde Kardetinktur

                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Dipsaci

                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Kardenwurzel

                        Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                        Stammpflanze: Dipsacus silvestris

                        Pflanzenfamilie: Dipsacaceae

                        Pflanzenteil: Wurzel

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                             17,75

                          • Yamswurzeltinktur

                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Dioscoreae

                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:4 mit Ethanol 70 % V/V.

                            Zutaten: Alkohol, Wasser, Yamswurzel

                            Warnhinweis: Keine Anwendung in der Pubertät, Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Vorhandensein hormonabhängiger Tumore. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                            Stammpflanze: Dioscorea villosa

                            Pflanzenfamilie: Dioscoreaceae

                            Pflanzenteil: Wurzel

                            Synonym: Wild Yam

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                 10,50 17,75

                              • Ysopkrauttinktur (nach Jeremy Ross)

                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Hyssopii

                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Ysopkraut

                                 

                                Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Vorsicht bei Epilepsie und Krämpfen!

                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                Stammpflanze: Hyssopus officinalis

                                Pflanzenfamilie: Lamiaceae

                                Pflanzenteil: Kraut

                                Synonym: Echter Ysop

                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                     10,50 17,75

                                  • Zistrose - Mund- und Rachenspray

                                    Spagyrische Rezepturzubereitung zum Anwenden im Mundraum

                                    Zutaten: Wasser, Ethanol, Zistrosenkraut

                                    Anwendung: 2 Hübe 3 bis 4 x täglich in Wasser oder unverdünnt in Mund- und Rachenraum sprühen. Zwei Minuten im Mund behalten und anschließend schlucken.

                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                        Inhalt30 ml Pumpsprühflasche

                                       13,90

                                    Beratung gewünscht?