Shop

  • Benzoe absolue 80:20 in Alkohol

    Benzoe Absolue in Bioalkohol

    Eigenschaften: bräunlich-rötlich, viskos, harzig, balsamisch, stark nach Vanille riechend

    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

    Lateinische Bezeichnung: Extractum Benzoe

    Stammpflanze: Styrax tonkinensis

    Pflanzenfamilie: Styraceae

    Pflanzenteil: Harz

    Synonym: Benzoe Absolue Siam

    Herkunft: Thailand

    Gewinnungsart: Extraktion

    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan

    Preis per 100 ml – 79,00 €

    • PZN
      4354516
      Inhalt10 ml Tropfflasche

     6,70

  • Bergamotteöl

    100% reines ätherisches Öl

    Eigenschaften: gelb bis grün, charakteristisch, frisch zitronenartig, leicht süßlich, klar

    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

    Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Bergamottae

    Stammpflanze: Citrus aurantium var. bergamia

    Pflanzenfamilie: Rutaceae

    Pflanzenteil: Fruchtschale

    Herkunft: Italien

    Gewinnungsart: Pressung

    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan

    Preis per 100 ml – 98,00 €

    • PZN
      4354522
      Inhalt10 ml Tropfflasche

     9,80

  • Bertramwurzel

    Getrocknete, geschnittene unterirdische Teile, bestehend aus Rhizom, Wurzeln und Ausläufern von Anacyclus pyrethrum.
    Bertram gilt als sehr wichtiges Gewürz in der Hildegard von Bingen Küche.

    Zubereitung: 1 Teelöffel des Wurzelpulvers mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, nach 10 Minuten abseihen.

    Warnhinweise: Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler.

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Lateinische Bezeichnung: Radix Pyrethri

    Stammpflanze: Anacyclus pyrethrum

    Familie: Asteraceae

    Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

    Synonym: Kreisblume

    Preis per 100 g – 17,67 €

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

        Inhalt120 g Kartonhülse

       21,20

    • Bibernellwurzel

      Kräutertee aus dem ganzen oder geschnittenen, getrockneten Wurzelstock von Pimpinella major L. Hudson, P. saxifraga L. und P. peregrina L.

      Anwendung: Bei Katarrhen der oberen Atemwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

      Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.

      Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

      Lateinische Bezeichnung: Radix Pimpinellae

      Stammpflanze: Pimpinella major, Pimpinella saxifraga

      Familie: Apiaceae

      Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

      Synonym: Bockwurz

      Preis per 100g –  11,28 €

      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

          Inhalt180 Kartonhülse

         20,30

      • Birkenblätter

        Kräutertee aus den ganzen oder zerkleinerten, getrockneten Blättern von Betula pendula Roth und/oder Betula pubescens Ehrh., sowie von Hybriden beider Arten.

        Anwendung: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege, bei Harngrieß und zur Vorbeugung von Harnsteinen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

        Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 bis 2 Esslöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 15 Minuten abseihen. 3 bis 4x täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.

        Warnhinweise: Der Tee darf nicht bei Wasseransammlungen (Ödemen) in Folge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit angewendet werden.

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Lateinische Bezeichnung: Folium Betulae

        Stammpflanze: Betula pendula, Betula pubescens

        Familie: Betulaceae

        Verwendeter Pflanzenteil: Blätter

        Synonym: Hänge-Birke, Moor-Birke

        Preis per 100g –  5,00 €

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

            Inhalt50 g Kartonhülse

           2,50

        • Bitterklee

          Kräutertee aus den getrockneten, ganzen oder zerkleinerten Blättern von Menyanthes trifoliata L.

          https://libido-de.com/

          Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

          Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1/2 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2 bis 3x täglich 1 Tasse Tee 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.

          Warnhinweise: Nicht bei bestehenden Magengeschwüren einnehmen. In hohen Dosen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.

          Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

          Lateinische Bezeichnung: Folium Menyanthis

          Stammpflanze: Menyanthes trifoliata

          Familie: Menyanthaceae

          Verwendeter Pflanzenteil: Blätter

          Synonym: Fieberklee

          Preis per 100g –  12,50 €

          Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

              Inhalt40 g Kartonhülse

             5,00

          • Bitterorange (Blüten)

            Kräutertee aus den ganzen, getrockneten, ungeöffneten Blüten von Citrus aurantium L. ssp. aurantium (Citrus aurantium L. ssp. amara Engl.).

            Anwendung: Bei Erregungszuständen und Einschlafstörungen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

            Zubereitung & Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. 2 bis 3x täglich und vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Lateinische Bezeichnung: Flos Aurantii amari

            Stammpflanze: Citrus aurantium subsp. aurantium

            Familie: Rutaceae

            Verwendeter Pflanzenteil: Blüten

            Synonym: Pomeranze

            Preis per 100 g –  11,25 €

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                Inhalt40 g Kartonhülsen

               4,50

            • Bitterorange (Fruchtschale)

              Kräutertee aus den getrockneten, teilweise vom weißen, schwammigen Gewebe des Mesokarps und Endokarps befreiten Epikarp und Mesokarp der reifen Frucht von Citrus aurantium L. ssp. aurantium (Citrus aurantium L. ssp. amara Engl.).

              Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

              Zubereitung Dosierung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse Tee kalt oder mäßig warm 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten trinken.

              Warnhinweise: Bitterorangenschalentee darf bei Magen- und Darmgeschwüren nicht eingenommen werden.

              Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

              Lateinische Bezeichnung: Pericarpium Aurantii amari

              Stammpflanze: Citrus aurantium subsp. aurantium

              Familie: Rutaceae

              Verwendeter Pflanzenteil: Fruchtschalen

              Synonym: Pomeranze

              Preis per 100 g –  11,25 €

              Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                  Inhalt100 g Kartonhülse

                 4,50

              • Bitterorangenschalentinktur

                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Aurantii amari

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V, Bitterwert mindestens 100.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, Orangenschale

                Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                Dosierung: 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten 15 Tropfen einnehmen. Die angegebene Menge kann mit etwas Wasser verdünnt werden.

                Warnhinweis: Bitterorangentinktur darf bei Magen- und Darmgeschwüren nicht angewendet werden. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                Stammpflanze: Citrus aurantium

                Pflanzenfamilie: Rutaceae

                Pflanzenteil: Äußere Schicht der Fruchtschale

                Synonym: Pomeranze

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     3,70 6,20

                  • Bittersalz

                    Magistrale Zubereitung zum Einnehmen.

                    Anwendung: Salinisches Abführmittel bei Verstopfung.

                    Zusammensetzung: Magnesiumsulfat-Heptahydrat Ph.Eu.

                    Zubereitung: Erwachsene: 2-3 Teelöffel (10 bis 15 g) Bittersalz in ca. 200 ml Wasser auflösen; Kinder ab 6 Jahren die Hälfte. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 8 bis 10 Stunden. Für eine rasche Entleerung des Darmes in 2-4 Stunden können 1-2 Esslöffel (20 bis 30 g) Bittersalz gelöst in 500 ml Wasser eingenommen werden.

                    Warnhinweise: Die Flüssigkeitsmenge sollte unbedingt eingehalten werden! Nur kurzfristig anwenden.

                    Qualität: Apothekenqualität

                     

                    Preis per 100 g – 1,95 €

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                        Inhalt100 g Weithalsglas

                       1,95

                    • Bittersüßer Nachtschatten

                      Getrocknete Stängel von Solanum dulcamara.

                      Zubereitung: 1 bis 2 g geschnittene Bittersüßstängel mit 250 ml Wasser 10 Minuten kochen, abseihen und abkühlen lassen. Für Umschläge Verbandsmull mit Teeaufguss tränken und betroffene Hautstellen für ca 1 Stunde damit bedecken.

                      Warnhinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakter Haut!

                      Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                      Lateinische Bezeichnung: Stipites dulcamarae

                      Stammpflanze: Solanum dulcamara

                      Familie: Solanaceae

                      Verwendeter Pflanzenteil: Stängel

                      Synonym: Bitterstiel, Wolfsbeere

                      Preis per 100g –  16,58 €

                      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                          Inhalt60 g Kartonhülse

                         9,95

                      • Bittschwamms® Alpenkräuter body&hair

                        Schafgarbenkraut, Johanniskraut, Schachtelhalmkraut, Stiefmütterchenkraut und Melissenblätter werden sanft nach traditionellen Verfahren in unserer Manufaktur aufbereitet und der Extrakt bildet die Basis dieses Dusch- und Waschgels. Bewusst werden auch hier nur pflanzliche Rohstoffe eingesetzt. Gerade strapazierte, empfindliche oder gereizte Haut will sanft und reizmildernd gereinigt werden.

                        Für die tägliche Hautreinigung ein Verwöhnprogramm.

                        Anwendung:
                        Bei jeder Dusche auf die Haut auftragen, ideal bei gereizter Kopfhaut, Kopf mit Alpenkräuter Duschgel einmassieren und einwirken lassen, anschließend ausspülen.

                        Inhaltsstoffe (INCI):
                        Aqua, Plantapon® SF (Sodium Cocoamphoacetate, Glycerin, Lauryl Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate), Glycerin, Dermosoft® 1388 ECO (Glycerin, Aqua, Sodium Levulinate, Sodium Anisate), Citric Acid, Xanthan Gum, Isoamyl Laurate, Alcohol, Melissa Officinalis Leaf, Hypericum Perforatum, Equisetum Arvense, Achillea Millefolium, Viola Tricolor, Oryza Sativa Starch, Evernia Prunastri Extract+, Evernia Furfuracea Extract+, Benzyl Benzoate+, Benzyl Cinnamate+, Citral+, Citronellol+, Coumarin+, Geraniol+, Limonene+, Linalool+ (+ deklarationspflichtige Bestandteile)

                        • PZN
                          4354367
                          Inhalt250 ml Pumpflasche

                         11,90

                      • Bittschwamms® Alpenkräuter Creme

                        Sie eignet sich auf Grund der Rezeptur ausgezeichnet als Universaltagescreme für empfindliche Haut. Da sie pflegend und schützend wirkt, eignet sie sich aber auch ausgezeichnet als Pflege­creme und kann zum Beispiel nach einem Sonnenbad verwendet werden.

                        Anwendung:
                        Je nach Bedarf mehrmals täglich auf die zu pflegenden Hautstellen auftragen.

                        Inhaltsstoffe (INCI):
                        Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Sorbic Acid, Melissa Officinalis Extract, Hypericum Perforatum Extract, Viola Tricolor Extract, Equisetum Arvense Extract, Achillea Millefolium Extract, Sodium Citrate, Hydrolyzed Milk Protein, Xanthan Gum, Cyamopsis Tetragonoloba Gum, Magnesium Stearate, Glycine Soja Oil, Linoleic Acid, Triticum Vulgare Bran Extract, Lactic Acid, Evernia Prunastri Extract, Evernia Furfuracea Extract, Benzyl Benzoate+, Benzyl Cinnamate+, Citral+, Citronellol+, Coumarin+, Geraniol+, Limonene+, Linalool+ (+ deklarationspflichtige Bestandteile)

                        • PZN
                          2625342
                          Inhalt50 ml Airless Dispenser

                         9,95

                      • Bittschwamms® Alpenkräuter Franzbranntwein

                        Der Alpenkräuter-Franz­brannt­wein wirkt durch die durchblutungsfördernde Eigenschaft der Alpenkräuter und die kühlende Wirkung des Menthols erfrischend. Vor allem an heißen Tagen oder nach Sport und anderen Anstrengungen kommt die entspannende und wohltuende Wirkung zur Entfaltung.

                        Anwendung:
                        Der Alpenkräuter-Franzbranntwein ist das Hausmittel gegen viele Unpässlichkeiten des Alltags. Nicht zu sparsam auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren oder einreiben, gegebenenfalls mehrmals täglich.
                        Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nicht in die Augen und unverdünnt auf die Schleimhäute bringen.

                        Inhaltsstoffe:
                        Ethanol, Aqua, Menthol, Camphor, Glycerolum, Chamomilla recutita, Juniperus communis, Hammelis virginiana, Gentiana lutea, Lavendula angustifolia

                             3,20 7,85

                          • Bittschwamms® Alpenkräuter Lotion

                            Regeneriert und beruhigt. Reizmildernde Pflege für empfindliche und strapazierte Haut aus besonders ausgesuchten Kräutern der Alpen. Die ideale Pflege auch nach einem ausgedehnten Sonnenbad.
                            Frei von Parabenen und Rohstoffen auf Mineralölbasis.

                            Anwendung:
                            Je nach Bedarf auf die Haut auftragen.

                            Inhaltsstoffe (INCI):
                            Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Cetearyl Alcohol, Sodium Citrate, Hydrolized Milk Protein, Xanthan Gum, Cyamopsis Tetragonoloba Gum, Magnesium Stearate, Butyrospermum Parkii Butter, Zea Mays Germ Oil, Triticum Vulgare Germ Oil, Tocopherol, Retinyl Palmitate, Cocos Nucifera Oil, Alcohol, Melissa Officinalis Extract, Hypericum Perforatum Extract, Viola Tricolor Extract, Equisetum Arvense Extract, Achillea Millefolium Extract, Glyceryl Caprylate, Glycine Soja Oil, Linoleic Acid, Triticum Vulgare Bran Extract, Evernia Prunastri Extract, Evernia Furfuracea Extract, Benzyl Benzoate+, Benzyl Cinnamate+, Citral+, Citronellol+, Coumarin+, Geraniol+, Limonene+, Linalool+ (+ deklarationspflichtige Bestandteile)

                            • PZN
                              4354350
                              Inhalt150 ml Glasflasche

                             9,50

                          • Bittschwamms® Arnika Gold - Brustbalsam

                            Der GOLD-Brustbalsam eignet sich auf Grund der Zusammensetzung besonders als Atemfrei-Creme und macht sie zum unentbehrlichen Hausmittel. Ideal zum Einreiben und Inhalieren.


                            Anwendung:
                            Für die Anwendung als Atemfrei-Creme mehrmals täglich auf die gesunde Haut von Stirn, Brust, Hals oder Rücken sowie die Nasenöffnungen auftragen und leicht einmassieren.
                            In heißem Wasser aufgelöst eignet sich die GOLD auch hervorragend für ein befreiendes Gesichts­dampfbad. Bei entsprechenden Unannehmlichkeiten kann die GOLD auch auf Schläfe und Nacken oder andere Körperstellen zum Entspannen und Beruhigen aufgetragen und einmassiert werden.

                            Inhaltsstoffe (INCI):
                            Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cocos Nucifera Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Cera Flava, Lanolin, Linum Usitatissimum Seed Oil, Mentha Piperita Oil*, Eucalyptus Globulus Leaf/Twig Oil*, Pimpinella Anisum Seed Oil*, Lavandula Angustifolia Oil*, Menthol, Melissa Officinalis Leaf Oil*, Camphor, Thymus Vulgaris Oil*, Alcohol, Aqua, Arnica Montana Flower, Limonene+, Linalool+, Geraniol+, Citral+, Citronellol+, Coumarin+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
                            Ohne Zusatz von chemischen Konservierungsmitteln und Farbstoffen sowie Erdölprodukten.

                            • PZN
                              3691602
                              Inhalt30 g Tube

                             8,40

                          Beratung gewünscht?