
Klettenwurzel

Teezubereitung aus den im Herbst des ersten oder im Frühjahr des zweiten Jahres getrockneten und geschnitten unterirdischen Teilen von Arctium lappa L.
Anwendung: Schweißtreibend bei Erkältungskrankheiten (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Radix Bardanae
Stammpflanze: Arctium lappa
Familie: Asteraceae
Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Bardanenwurzel, Klettendistel
Preis per 100 g – 7,35 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt170 g Kartonhülse
€ 12,50