Mischungen
-
Abend Tee
Endlich Feierabend! Für einen schönen und entspannten Feierabend. Erlesene Mischung aus getrockneten Blüten, Blätter und Früchten. Frisch zubereitet einfach zurücklehnen und genießen.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.
Kräuterbestandteile: Orangenblüten, Hopfenzapfen, Johannisbeeren, Melisse, Kamille, Rosenblüten und Krauseminze
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
80109372
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 5,10
- PZN
-
Basen Tee
Für das perfekte Gleichgewicht. Dieser Tee ist der richtige Begleiter, wenn das Säure-Basen Gleichgewicht Unterstützung braucht. Ausgesuchte Kräuter sind wichtige Mineralstofflieferanten zum Neutralisieren von Säuren.
Zubereitung: 2 Esslöffel mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt etwa 3 bis max. 5 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.
Kräuterbestandteile: Rotbusch, Stiefmütterchen, Ehrenpreis, Löwenzahn, Frauenmantel, Goldrute, Gundelrebe, Ringelblume, Weißdorn, Mariendistel, Bruchkraut, Zitronengras
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8011196
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,70
- PZN
-
Blasen- und Nieren Tee - Species urulogicae ÖAB
Manchmal passiert es, da brennt und zwickt´s am stillen Örtchen. Gute Kräuter sind nun gefordert, damit dem Brennen und Zwicken ein Ende gesetzt wird.
Anwendung: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege, bei Harngrieß und zur Vorbeugung von Harnsteinen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Warnhinweise: Bitte nicht bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit anwenden. Bei chronischer Nierenerkrankung ist vor Anwendung der Arzt zu befragen.
Kräuterbestandteile: Bärentraubenblatt, Bruchkraut, Birkenblätter
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
80087519
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 3,90
- PZN
-
Blütengarten Tee
Farbenprächtige Blüten und Früchte lassen die Kraft der Sonne in der wunderbaren Teemischung frei. Zwischendurch eine Tasse Früchte-Blütenzauber zum vollen Genuss.
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/2 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 3-5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Hagebutte, Hibiskus, Pfefferminze, Melisse, Malven-, Ringelblumen- und Sonnenblumenblüten
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8019186
- Inhalt70 g Kartonhülse
€ 4,20
- PZN
-
Brust-Tee - Species pectorales ÖAB
Wenn sich der Schleim festsitzt und bleiben mag. Ausgesuchte und fein abgestimmte Kräuter bringen den Schleim in Gang und vertreiben ihn. Wohltuend und entspannend zugleich.
Anwendung: Zur Förderung der Schleimsekretion bei Katarrhen der Atemwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Malven- und Königskerzenblüten, Eibisch, Thymian, Anis, Süßholzwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- PZN
8008780
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 3,75
- PZN
-
Detox Mischung
Wertvolle Pulvermischung auf pflanzlicher Basis.
Zubereitung: Täglich 2 Messbecher der Detox-Mischung pur in ¼ Liter kaltes Wasser einrühren, trinken oder beigemengt in Müsli oder Joghurt verzehren.
Zusammensetzung: Weizen- und Gerstengras, Flohsamenschalen, Brennnesselblätter, Baobab
Hinweise: Superfoods oder Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Qualität: BIO-Qualität
- PZN
8022538
- Inhalt160 g Kartonhülse
€ 9,25
- PZN
-
Detox Tee
Ausgelaugt, müde, abgespannt. Was nun? Ein, zwei, drei Tassen Tee, schon beginnt das Reinigen der Zellen und Gefäße. Ideale Ergänzung zur Detox-Mischung.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und nach 5-10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Schlehdornblüten, Bohnenschale, Brennnessel, Stiefmütterchen, Birken-, Mate- und Löwenzahnblätter, Holunder- und Ringelblumenblüten
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8011210
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,85
- PZN
-
Eibisch Tee - Species Althaea ÖAB
Wenn es im Rachen und Hals unangenehm kratzt und brennt. Dann benötig dieser Raum Beruhigung und Schutz. Hier sind diese Kräuter gerade richtig.
Anwendung: Bei Katarrhen der oberen Atemwege sowie bei leichten Verdauungsbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und nach etwa 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Eibischblätter, Eibischwurzel, Malvenblüten, Süßholzwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- PZN
8008633
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 3,65
- PZN
-
Entschlackungs Tee
Reinigen, Entrümpeln, Aufräumen oder Entschlacken und Entgiften all dies wird gerne zur Frühjahrszeit gemacht. Besondere Kräuter für die Zeit der Entschlackung und Reinigung.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 5-10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Ehrenpreis, Bruchkraut, Schlehdornblüten, Brennnesselkraut, Löwenzahnwurzel und -blätter, Zitronengras, Rotbusch
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008923
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 5,75
- PZN
-
Erfrischungs Tee
Eine Erfrischung ganz ohne Kalorien und dazu noch gut im Geschmack. Ein wohlschmeckender Kräutertee als ideales Erfrischungsgetränk im Rahmen einer Entschlackungskur sowie als Durstlöscher für Arbeit, Sport und Spiel.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen
Kräuterbestandteile: Brombeer-, Pfefferminz- und Melissenblätter, Malven- und Holunderblüten, Stiefmütterchenkraut und Hagebutten
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008917
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,95
- PZN
-
Frauen Tee
Balance und Entspannung. Ein idealer Begleiter nur für die Frau.
Zubereitung: 2 gehäufte Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Taubnessel, Schafgarbe, Frauen- und Silbermantel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8005356
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 6,00
- PZN
-
Früchtetraum Tee
Naturbelassen, leicht säuerlich im Geschmack, das ist deine Mischung aus Früchten. Nicht nur die rote Farbe des frisch gebrühten Tees ist ein Traum, auch sein Genuss.
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/2 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 3 bis 5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Hagebutte, Hibiskus, Apfelstücke, Orangenschalen
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8019246
- Inhalt90 g Kartonhülse
€ 3,95
- PZN
-
Frühstücks Tee
Tee statt Kaffee – Mit Schwung in den Tag, das ideale Frühstücksgetränk mit einem angenehm minzigem Geschmack. Einfach herrlich!
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Pfefferminze, Rotbusch, Lemongras, Brombeer- und Himbeerblätter, Ringelblumen- und Kornblumenblütenblätter
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8018910
- Inhalt45 g Kartonhülse
€ 3,65
- PZN
-
Gallen Tee - Species cholagogae ÖAB
Manchmal brauchen Galle und Leber eine Pflege. Hier und da wird das eine oder andere eingelagert. Die Kräuter bringen „Frische“ in die Zellen. Eine milde Wohltat.
Anwendung: Bei leichten Leber- und Gallenbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (¼ Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Löwenzahnwurzel, Kamille, Pfefferminze, Andorn, Mariendistelfrüchte
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- PZN
8011552
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 4,04
- PZN
-
Gelenkfit Tee
Mit Rücksicht auf die Gelenke. Eine Kräutermischung abgestimmt auf das Wohl der Gelenke. Tut nicht nur wohl, sondern ist auch gut.
Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel mit Wasser (1/4 Liter) übergießen, zum Sieden erhitzen und 1 Minute später vom Herd nehmen. Bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Löwenzahnwurzel mit Kraut, Pfefferminze, Hagebutten, Hibiskus
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8005468
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 4,50
- PZN
-
Grippewohl Tee
Besondere Kräuter, Blüten und Wurzeln, wenn die kalte Jahreszeit den Körper etwas strapaziert. Stärkend und unterstützend, so dass der Erkältungsteufel sich verabschieden will.
Zubereitung: 3 gehäufte Esslöffel mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Linden-, Ringelblumen- und Holunderblüten, Hagebutten, Pfefferminze
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
80107651
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 6,00
- PZN
-
Haustee I - Frühling/Sommer
Der Frühling liegt in der Luft. Eine ideale Mischung für die warme Hälfte des Jahres. Schmeckt nicht nur warm, sondern erfrischt kalt zu gleich.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Pfefferminzblätter, Hagebutten, Anis und Malve
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008716
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 4,05
- PZN
-
Haustee II - Herbst/Winter
Wohlfühltee für die kalte Jahreszeit. Zwischendurch eine Tasse frisch bereiteten Tee erwärmt und hält fit. Teegenuss für die ganze Familie.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Brombeer- und Himbeerblätter, Hagebutten, Lindenblüten
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008691
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 5,00
- PZN
-
homedi-kind® Pre-Geburtstee
Mama Nella sagt …
„Klar darf man Tee auch einfach so trinken. Das Schöne am Tee ist ja, dass er beides zugleich sein kann: Genussmittel und Medizin. Himbeer- und Brombeerblätter tragen die Sommersonne in sich, Schafgarben-, Frauenmantel- und Zinnkraut gehören zur bewährtesten Frauenweisheit überhaupt. Dieser Tee wirkt auf so vielen Ebenen, dass manche davon für rationale Menschenwesen gar nicht erklärbar sind. Das Schöne ist, dass sogar die größten Vernunftsverfechter spüren können, was ihnen gut tut.
Natürlich kann ich darauf hinweisen, dass der Pre-Geburtstee einen halben Liter täglich getrunken – das Wohlbefinden der Frau stärkt. Aber dann müsste ich der Vollständigkeit halber so viel Weiteres erwähnen. Zum Schluss wären alle Köpfe voll, die Teetassen aber noch lange nicht. Viel lieber sage ich drum: Probiert es aus, sechs Wochen vor der Geburt, und spürt hin. Spürt in euch hinein, so oder so in dieser Zeit, und spürt dieses wunderbare Sein mit euch. Teetrinken ist nicht zuletzt auch ein wirklich schönes Ritual.“
Zubereitung: Ca. 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin beginnen. Einen gehäuften Teelöffel mit ¼ Liter Wasser übergießen. 2 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Die Kräuter bei einer geringeren Temperatur als üblich (60 bis 65 °C) 10 Minuten gedeckt ziehen lassen.per 100 g – 10,10 €
PZN 4748712
Der speziell nach Hebammenerfahrung zusammengestellte Pre-Geburtstee stärkt vor der Geburt.
Kräuterbestandteile: Himbeer- und Brombeerblätter, Schafgarben-, Frauenmantel- und Zinnkraut
Inhalt: 50 g Dose
€ 4,20
-
homedi-kind® Schwangerschaftstee
Mama Nella sagt, …
„Brennnesseln, Frauenmantel, Himbeerblätter, Melisse, Johanniskraut, Schafgarbe und Zinnkraut – das ist das ganze Paket der Frauenkräuter. In ihrer Einzeleigenschaft bereits besonders, sind sie in ihrer Zusammensetzung ideal. Wird diese Mischung schon früh in der Schwangerschaft getrunken, so werden die verschiedensten Körperfunktionen von Beginn an positiv beeinflusst.
Drei Tassen, über den Tag verteilt getrunken, sind spürbar ausgleichend und unterstützen den Stoffwechsel. Und während sich schon in einem selbst und rundherum alles verändert, tut es gut, wenn das Teekochen so unverändert einfach bleibt, wie wir es kennen: Einfach einen Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, bedeckt ziehen lassen und nach etwa zehn Minuten abseihen. Und dann in aller Ruhe genießen. Wir haben es schon fast vergessen, aber das ist auch eine besondere Frauenkraft.“
Zubereitung: Diese Teemischung kann schon früh in der Schwangerschaft getrunken werden. Zur Zubereitung einen gehäuften Teelöffel der Kräuter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.per 100 g – 10,10 €
PZN 4748712
Der Schwangerschaftstee arbeitet ausgleichend und unterstützt das Stoffwechselsystem während der Schwangerschaft und dem Schwangerschaftsverlauf.
Kräuterbestandteile: Brennnesselblätter, Frauenmantel, Himbeer- und Melissenblätter, Johanniskraut, Schafgarbe, Zinnkraut
Inhalt: 65 g Dose
€ 5,05
-
Konzentrations Tee
Konzentration pur! Ohne Wenn und Aber. Kompromisse sind fehl am Platz. Der Ginkgo, der kann was. Der Rosmarin, die Melisse und die Apfelminze spielen mit voller Konzentration mit.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißen Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.
Kräuterbestandteile: Ginkgo, Grüntee, Rosmarin, Melisse, Rosenblüten und Apfelminze
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8015981
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 3,95
- PZN
-
Magen-Darm Tee
Wenn der Bauch zwickt und jammert. Eine milde Mischung besonderer Kräuter bringt das Bauchgefühl wieder ins Lot und entspannt den Bauch.
Zubereitung: 2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Apfelminze, Malven- und Melissenblätter, Schafgarbe, Eibischwurzel, Ringelblumen, griechischer Bergtee, süßer Fenchel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8005451
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 3,10
- PZN
-
natürliche Eierfarbe Grün
Mischung aus schwarzer Malve und Geldholz.
Farbe: OLIVE-GRÜN
Zubereitung: Inhalt in ca. 1 ½ l kaltes Wasser geben, langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Preis per 100 g – 10,00 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt40 g Papierbeutel
€ 2,50
-
Rooibos-Orange Tee
Erdig warm mit einem Hauch von Orange. Eine Rooibos-Mischung der besonderen Art verleiht zum Entspannen.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit heißen Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
Kräuterbestandteile: Rotbuschblätter und -zweigspitzen, Orangenblütenblätter, Ringelblumenblüten
Qualität: Apothekenqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8024514
- Inhalt80 g Kartonhülse
€ 4,90
- PZN
-
Rubox-Mischung
Die Natur sorgt vor! Es ist die Welt der Pflanzen, die dem Menschen hilft. Die Werkzeuge – auch Antioxidantien genannt – kommen in der Natur zu Haufen vor. Sie müssen nur im Rahmen einer ausgewogenen und “bunten” Ernährung zugeführt werden. Doch gelingt dies immer? Rub-Ox ist eine pure Pflanzenkraft voll Antioxidantien.
Zubereitung: 1 Messlöffel in 1/4 Liter kaltem Wasser oder Pflanzenmilch eingerührt trinken.
Zusammensetzung: Rote Beete, Acerola, Ingwerwurzel, Flohsamenschalen, Traubenkernmehl in Bio-Qualität
Hinweise: Superfoods oder Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- PZN
8023348
- Inhalt160 g Kartonhülse
€ 15,90
- PZN
-
Sänger Tee
Oje, oje, ein Frosch sitzt im Hals. Nur mehr Luft statt Worte. Anstrengend wird das Reden. Der Frosch, der muss weg.
Zubereitung: 1 Teelöffel in kochendes Wasser (1/4 Liter) geben, 5 Minuten aufkochen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Sterculiensamen, Fenchel, Königskerze, Käsepappelkraut, Malvenblüten, Spitzwegerichblatt
Qualität: Apothekenqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8010759
- Inhalt40 g Kartonhülse
€ 8,05
- PZN
-
Schlafwohl Tee - Species sedativae ÖAB
Wenn der Sandmann nicht vorbeikommen kann. Vielleicht hat er dich vergessen. Ein oder zwei Tassen am Abend lassen leichter Träume zu.
Anwendung: Bei nervösen Erregungszuständen und Einschlafstörungen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: 1-2 gehäufte Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
Kräuterbestandteile: Melisse, Pfefferminze, Orangenblüten, Bitterorangenschalen und Baldrianwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008805
- Inhalt60 g Kartondose
€ 4,10
- PZN
-
Tee fürs Bauchgefühl
Wenn es nach dem Essen oder überhaupt so vom Magen her zwickt und brennt. Da tun diese Blätter und Blüten gut.
Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 5-10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Eibisch-, Melissen- und Käsepappelblätter, Kamillen- und Malvenblüten, Schafgarbenkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8022515
- Inhalt35 g Kartondose
€ 4,40
- PZN
-
Venenaktiv Tee
Langes Stehen und Sitzen, sie mögen es nicht. Die Rede ist von den Venen. Ob in den Beinen oder an anderer Stelle, wenn sie jammern, dann wird es unangenehm. Zum Entspannen, Stärken und Pflegen.
Zubereitung: 2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Brennnesselkraut, Goldrute, Buchweizen, Steinklee, Zitronengras, Rotbusch
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8012681
- Inhalt65 g Kartonhülse
€ 4,45
- PZN
-
Waldkräuter Tee
Wir alle lieben den Duft des Waldes. Es sind die Kräuter und Bäume die ihn ausmachen. Nur ausgesuchte Kräuter finden sich in der zauberhaften Mischung.
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/2 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 3 bis 5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Hagebutte, Fichtennadeln, Gänseblümchen, Erdbeerblatt, Pfefferminze, Brombeerblatt, Waldmeister, Himbeerblatt, Salbeiblatt, Quendel, Lindenblüte
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8019223
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 3,75
- PZN
-
Wechseljahre Tee
Die eine Frau ist davon geplagt. Schwitzen, das auch an kühlen Tagen. Das muss doch nicht sein. Ein Tee kann ein angenehmer Begleiter in dieser Wechselzeit sein.
Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Salbei, Rosmarin, Hopfen, Melisse, Johanniskraut und Ysop
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8005497
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,80
- PZN
-
Wohlfühl Tee für die Frau
Ein treuer Begleiter mit besonderen Kräutern nur für die Frau. Unterstützt in allen Lebenslagen. Entspannend, ausgleichend und einfach wohltuend.
Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/2 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 3 bis 5 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Frauenmantel, Silbermäntele, Brennnessel, Zinnkraut, Eisenkraut, Melisse, Erdbeerblatt, Himbeerblatt, Hopfen, Rosenblüten, Schafgarbe, Hirtentäschelkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8019200
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,50
- PZN
-
Zucker Tee
Süß wollen wir alle sein. Nur wenn es zu viel wird, dann ist es nicht mehr angenehm. Dann nur Wasser trinken das ist fad. Wohltuende Kräuter sind eine feine Aussicht.
Zubereitung: 2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Brennnesselkraut, Birkenblätter, Bohnenschalen, Löwenzahnblätter, Stiefmütterchenkraut, Geißrautenkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8008596
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,50
- PZN
-
Zyklus Tee 1. Hälfte
Ein Tee der besonderen Art für die Frau mit Kinderwunsch. Speziell abgestimmte Kräuter und Blüten für die 1. Zyklushälfte.
Zubereitung: 3 bis 4 Esslöffel mit heißen Wasser (1 Liter) übergießen, bedeckt 7 bis 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.
Kräuterbestandteile: Frauenmantel, Zitronenverbene, Basilikum, Rosmarin, Damianakraut, Beifuß, Storchenschnabel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8024046
- Inhalt55 g Kartonhülse
€ 6,00
- PZN
-
Zyklus Tee 2. Hälfte
Ein Tee der besonderen Art für die Frau mit Kinderwunsch. Speziell abgestimmte Kräuter und Blüten für die 2. Zyklushälfte.
Zubereitung: 3 bis 4 Esslöffel mit heißen Wasser (1 Liter) übergießen, bedeckt 7 bis 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb gießen.
Kräuterbestandteile: Frauenmantel, Melisse, Schafgarbe, Lavendelblüten, Mönchspfeffer, Rosenblütenblätter
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8024052
- Inhalt50 g Kartonhülse
€ 4,45
- PZN