Tropfen, Öle & Co
-
Alantwurzelstocktinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Helenii
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Alantwurzel
Warnhinweis: Die in der Alantwurzel enthaltenen Sesquiterpenlaktone können sensibilisierend wirken und Kontaktallergien auslösen. Eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütlern sind nicht auszuschließen. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Inula helenium
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Wurzelstock mit Wurzeln
Synonym: Schlangenwurz, Darmwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf: ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Alpenkräuter Franzbranntwein
Der Alpenkräuter-Franzbranntwein wirkt durch die durchblutungsfördernde Eigenschaft der Alpenkräuter und die kühlende Wirkung des Menthols erfrischend. Vor allem an heißen Tagen oder nach Sport und anderen Anstrengungen kommt die entspannende und wohltuende Wirkung zur Entfaltung.
Anwendung:
Der Alpenkräuter-Franzbranntwein ist das Hausmittel gegen viele Unpässlichkeiten des Alltags. Nicht zu sparsam auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren oder einreiben, gegebenenfalls mehrmals täglich.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nicht in die Augen und unverdünnt auf die Schleimhäute bringen.Inhaltsstoffe:
Ethanol, Aqua, Menthol, Camphor, Glycerolum, Chamomilla recutita, Juniperus communis, Hammelis virginiana, Gentiana lutea, Lavendula angustifolia- PZN
2625282
- Inhalt250 ml Flasche
€ 7,85
- PZN
-
Angelikawurzelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos-hellgelb, würzig, warm mit herb-holziger Note
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann die Haut und reizen. Bei direkter Sonnenbestrahlung kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Angelicae
Stammpflanze: Angelica archangelica
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Engelwurz
Herkunft: Ungarn
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan, kosher
Preis per 100 g – 179,50 €
- PZN
4866943
- Inhalt5 ml Tropfflasche
€ 35,90
- PZN
-
Angelikawurzeltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Angelicae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Angelikawurzel
Warnhinweis: Wegen der Gefahr von Photodermatosen sollte während der Dauer der Anwendung auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Angelica archangelica
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock mit Wurzeln
Synonym: Engelwurz, Heiligenwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 4,75 – € 6,45
-
Anisöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: leicht gelb, süßlich-würzig, warm, luftig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Schleimhaut und Haut reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Minimales Risiko allergischer Reaktionen von der Sonne ausgesetzten Hautpartien.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Anisi
Stammpflanze: Pimpinella anisum
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Früchte
Herkunft: Spanien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 78,00 €
- PZN
4354491
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 5,95
- PZN
-
Arnikatinktur
Rezepturzubereitung verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Arnicae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Alkohol, Wasser, Arnikablüten
Anwendung: Zur Einreibung bei Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Warnhinweis: Nicht trinken! Arnikazubereitungen sind bei Überempfindlichkeit gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler kontraindiziert! Allergischen Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Arnica montana
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blüten
Synonym: Bergwohlverleih
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 4,50 – € 8,45
-
Aromafunktionsöl Entschlackung
Speziell aufeinander abgestimmte natürliche ätherische Öle und kaltgepresstes Mandelöl reinigen, entschlacken und beruhigen.
Anwendung:
Ein- bis zweimal täglich – ideal vor einem Entschlackungsbad – die Haut mit dem Öl einölen und leicht einmassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit abwaschen.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Macadamia ternifolia seed oil (Macadamiaöl), Caprylic/Capric Triglyceride (pflanzliches Neutralöl), Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Citrus limon fruit oil*, Juniperus communis fruit oil*, Myrtus communis oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Cymbopogon flexuosus oil*, Cymbopogon martini oil*, Pelargonium graveolens flower oil*, Limonene+, Linalool+, Citral+, Geraniol+, Citronellol+, Isoeugenol+, Farnesol+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)- PZN
3009444
- Inhalt100 ml Flasche
€ 8,50
- PZN
-
Aromafunktionsöl Entspannung
Das Aromamassageöl Entspannung pflegt die Haut, entstresst und harmonisiert den Geist. Ausgesuchte ätherische Öle und das hautpflegende Mandelöl sind eine Wohltat für Körper, Seele und Geist.
Anwendung:
Nach einem hektischen Tag wirkt eine angenehme Massage mit dem Aromamassageöl Entspannung ausgleichend und entstressend, z.B. nach dem Baden oder Duschen auf die noch leicht feuchte Haut verteilen und einmassieren.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Macadamia ternifolia seed oil (Macadamiaöl), Caprylic/Capric Triglyceride (pflanzliches Neutralöl), Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Citrus aurantium dulcis peel oil*, Lavandula angustifolia oil*, Melissa officinalis leaf oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Abies alba needle oil*, Pelargonium graveolens flower oil*, Limonene+, Linalool+, Citral+, Coumarin+, Geraniol+, Citronellol+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)- PZN
2625388
- Inhalt100 ml Flasche
€ 8,50
- PZN
-
Aromafunktionsöl Sport & Gelenke
Durch Muskelkraft bewegt sich der Mensch. Entspannte und gelockerte Muskeln sind vor und nach einer sportlichen oder anderen körperlichen Betätigung wichtig, nur so ist der Körper leistungsfähig.
Anwendung:
Die Kombination von pflegenden Bestandteilen mit ätherischen Ölen macht das Aromafunktionsöl Sport und Gelenke zur idealen Einreibung für die Massage vor und nach dem Sport.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Macadamia ternifolia seed oil (Macadamiaöl), Caprylic/Capric Triglyceride (pflanzliches Neutralöl), Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Rosmarinus officinalis oil*, Eucalyptus globulus oil*, Citrus limon fruit oil*, Camphor, Mentha piperita oil*, Limonene+, Linalool+, Eugenol+, Citral+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichte Bestandteile)
- PZN
2625371
- Inhalt100 ml Flasche
€ 8,50
- PZN
-
Aromapflegebad Detox
Speziell aufeinander abgestimmte natürliche ätherische Öle und kaltgepresstes Mandelöl reinigen, entschlacken und beruhigen.
Anwendung:
Bei angenehmer Badetemperatur von ca. 35-37 Grad etwa 3 Esslöffel des Badeöls hinzufügen. Empfohlene Badedauer: ca. 15-20 Minuten.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Glyceryl caprylate, Polyglyceryl-3-palmitate, Citrus limon fruit oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Juniperus communis fruit oil*, Myrtus communis oil*, Pelargonium graveolens flower oil*, Cymbopogon flexuosus oil*, Cymbopogon martini oil*, Citral+, Limonene+, Linalool+, Geraniol+, Citronellol+, Farnesol+, Isoeugenol+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichte Bestandteile)- PZN
3009438
- Inhalt100 ml Flasche
€ 9,95
- PZN
-
Aromapflegebad Entspannung
Eine besondere Kombination gegen Müdigkeit, Stress und Spannungen aus wohlriechenden und harmonisch duftenden ätherischen Ölen verleiht dem Badewasser einen angenehmen und wohltuenden Duft.
Anwendung:
Bei angenehmer Badetemperatur von 35-37 Grad etwa 1-2 Esslöffel des Badeöls hinzufügen. Empfohlene Badedauer: ca. 15-20 Minuten.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amydalus dulcis oil (Mandelöl), Glyceryl caprylate, Polyglyceryl-3-palmitate, Citrus aurantium dulcis peel oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Dalbergia sissoo oil*, Pelargonium graveolens flower oil*, Lavandula angustifolia oil*, Melissa officinalis leaf oil*, Cedrus atlantica wood oil*, Citral+, Limonene+, Linalool+, Geraniol+, Citronellol+, Coumarin+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)- PZN
4354462
- Inhalt100 ml Flasche
€ 9,95
- PZN
-
Aromapflegebad Erkältungszeit
Eine besondere Aromapflege für die kalte Jahreszeit. Ausgesuchte ätherische Öle vermitteln eine Wohltat für ein entspanntes Atmen für Kinder und Erwachsene.
Anwendung:
Bei angenehmer Badetemperatur von ca. 35-37 Grad etwa 1-2 Esslöffel des Badeöls hinzufügen. Empfohlene Badedauer: ca. 15-20 Minuten.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Caprylic/Capric Triglyceride (pflanzliches Neutralöl), Glyceryl caprylate, Polyglyceryl-3-palmitate, Eucalyptus globulus oil*, Citrus limon fruit oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Pinus pumilio branch/leaf oil*, Lavandula angustifolia oil*, Thymus vulgaris oil*, Limonene+, Linalool+, Citral+, Coumarin+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichte Bestandteile)- PZN
4354479
- Inhalt100 ml Flasche
€ 9,95
- PZN
-
Aromapflegebad Sport & Gelenke
Wertvolle ätherische Öle lockern, entspannen und bewegen. Durch Muskelkraft bewegt sich der Mensch. Gelockerte Muskeln und entspannte Gelenke sind nach einer sportlichen oder anderen körperlichen Betätigung wichtig, nur so ist der Körper leistungsfähig.
Anwendung:
Bei angenehmer Badetemperatur, 35-37 Grad etwa 3 Esslöffel, des Badeöls hinzufügen. Empfohlene Badedauer: ca. 15-20 Minuten.Inhaltsstoffe (INCI):
Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Glyceryl caprylate, Polyglyceryl-3-palmitate, Pinus pumilio branch/leaf oil*, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Citrus aurantium dulcis peel oil*, Gaultheria procumbens leaf oil*, Eucalyptus globulus oil*, Citrus limon fruit oil*, Rosmarinus officinalis oil*, Lavandula angustifolia oil*, Limonene+, Linalool+, Citral+, Citronellol+, Geraniol+, Eugenol+, Coumarin+ (* 100 % naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichte Bestandteile)- PZN
4354456
- Inhalt100 ml Flasche
€ 9,95
- PZN
-
Ashwagandatinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Ashwagandae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Ashwagandawurzel
Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit und nicht gleichzeitig mit Antidepressiva einnehmen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Withania somnifera
Pflanzenfamilie: Solanaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Schlafbeere, Indischer Ginseng
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Baldriantinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Valerianae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Baldrianwurzel
Anwendung: Bei Erregungszuständen sowie bei Schlafstörungen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Dosierung: 2-3 x täglich bis zu 30 Tropfen einnehmen. Bei Schlafstörungen 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen 30 Tropfen einnehmen. Die angegebene Menge Baldriantinktur wird zweckmäßig mit 1/2 Glas Wasser verdünnt eingenommen. Kindern kann die halbe Menge verabreicht werden.
Warnhinweis: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen. Keine Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren! Bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Absprache mit dem Arzt. Vorsicht bei der gleichzeitigen Einnahme von Beruhigungs- oder Schlafmitteln oder bei hohem Alkoholkonsum. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Stammpflanze: Valeriana officinalis
Pflanzenfamilie: Valerianaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Katzenwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,60 – € 6,30
-
Basilikumöl (Estragol Typ)
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgelb-bräunlich, krautig-würzig, frisch, süßer bis blumiger Unterton
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Nicht in der Schwangerschaft anwenden. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Basilici
Stammpflanze: Ocimum basilicum
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blühende oberirdische Teile
Synonym: Königskraut, Basil Sweet
Herkunft: Spanien, Italien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 148,00 €
- PZN
4866966
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 14,85
- PZN
-
Beifußkrauttinktur (Einjähriger Beifuß)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Artemisia annui
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Beifußkraut
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütlern und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Artemisia annua
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Kraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Beinwelltinktur
Rezepturzubereitung verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Consolidae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Beinwellwurzel
Warnhinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht länger als 10 Tage anwenden. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern und Erwachsenen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Symphytum officinale
Pflanzenfamilie: Boraginaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Wallwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratunsgwunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 6,60 – € 12,25
-
Benzoe absolue 20% in Alkohol
Benzoe Absolue in Bioalkohol
Eigenschaften: bräunlich-rötlich, viskos, harzig, balsamisch, stark nach Vanille riechend
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen reizen. Allergische Reaktionen der Haut können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel
Lateinische Bezeichnung: Extractum Benzoe
Stammpflanze: Styrax tonkinensis
Pflanzenfamilie: Styraceae
Pflanzenteil: Harz
Synonym: Benzoe Absolue Siam
Herkunft: Thailand
Gewinnungsart: Extraktion
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 79,00 €
- PZN
4354516
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,70
- PZN
-
Bergamottenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelblich, charakteristisch, frisch zitronenartig, leicht süßlich, klar
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Bei direkter Sonnenbestrahlung kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen. Kann Haut und Schleimhäute reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Bergamottae
Stammpflanze: Citrus aurantium var. bergamia
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Fruchtschale
Herkunft: Sizilien
Gewinnungsart: Pressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 98,00 €
- PZN
4354522
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,80
- PZN
-
Bitterorangenschalentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Aurantii amari
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V, Bitterwert mindestens 100.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Orangenschale
Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Dosierung: 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten 15 Tropfen einnehmen. Die angegebene Menge kann mit etwas Wasser verdünnt werden.
Warnhinweis: Bitterorangentinktur darf bei Magen- und Darmgeschwüren nicht angewendet werden. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Stammpflanze: Citrus aurantium
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Äußere Schicht der Fruchtschale
Synonym: Pomeranze
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,45 – € 5,95
-
Blutorangenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb bis braun, frisch fruchtig, süß, wärmer als „normale“ Orange
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhaut reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Citri sinensis
Stammpflanze: Citrus sinensis
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Fruchtschale
Herkunft: Italien
Gewinnungsart: Pressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 65,00 €
- PZN
4354539
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,50
- PZN
-
Blutwurztinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt mit Wasser zum Gurgeln.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Tormentillae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Blutwurzel
Warnhinweis: Nicht für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren empfohlen. Bei der innerlichen Anwendung kann es zu milden gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen kommen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Stammpflanze: Potentilla erecta
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Tormentill, Rotwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Preis per 100 ml – 6,45 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,79 – € 6,45
-
Brennnesselwurzeltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Urticae radicis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Brennnesselwurzel
Warnhinweis: Nicht länger als 2-4 Wochen anwenden. Nicht bei Kindern unter 18 Jahren. Es kann zu Hautreaktionen und Magen-Darm-Beschwerden kommen. Bei Auftreten von Fieber, Krämpfen, starken Schmerzen und Blut im Urin muss umgehend ein Arzt konsultiert werden. Enthält Alkohol.
Stammpflanze: Urtica dioica, Urtica urens
Pflanzenfamilie: Urticaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Nessel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Cajeputöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos-gelb, charakteristisch campherartig, leicht holzig mit fruchtiger Note, klar
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cajeputi
Stammpflanze: Melaleuca leucadendron
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: frische Blätter und Zweigspitzen
Herkunft: Vietnam, Indonesien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 79,00 €
- PZN
4354551
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,90
- PZN
-
Cistrosenöl 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: goldgelb-orange, warm, süß, fruchtig, krautig, balsamisch, amberartig, unverdünnt streng
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cisti
Stammpflanze: Cistus ladanifer
Pflanzenfamilie: Cistaceae
Pflanzenteil: Blätter
Herkunft: Frankreich, Korsika, Spanien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 129,00 €
- PZN
4866972
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,90
- PZN
-
Cistustinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cisti
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Cistrosenkraut
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Cistus incanus
Pflanzenfamilie: Cistaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Zistrose
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Citronellaöl
100% reines ätherisches ÖlEigenschaften: gelb-bräunlich, frisch bis blumig, herb, zitronig, seifig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizwirkung auf Haut, Schleimhaut und Augen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Citronellae
Stammpflanze: Cymbopogon winterianus
Pflanzenfamilie: Poaceae
Pflanzenteil: Oberirdische Teile
Synonym: Indisches Melissenöl
Herkunft: Vietnam, Brasilien, Indonesien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml– 66,50 €
- PZN
4354568
- Inhalt10 ml
€ 6,65
- PZN
-
Edeltannenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos-leicht gelblich, waldig-würzig, süß, frisch, klar, balsamisch-holzig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizwirkung auf Haut, Schleimhaut und Augen möglich. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Abietis
Stammpflanze: Abies alba
Pflanzenfamilie: Pinaceae
Pflanzenteil: Zweige
Synonym: Weißtanne
Herkunft: Österreich, Deutschland, Frankreich
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 75,00 €
- PZN
4355036
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,50
- PZN
-
Eichenmoos 50% in Alkohol
100% reines ätherisches Öl in Bioalkohol
Eigenschaften: erdig, moosig, waldig, rauchig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Extractum Evernia prunastri
Stammpflanze: Evernia prunastri
Pflanzenfamilie: Usneaceae
Pflanzenteil: Moos
Synonym: Lungenmoos
Herkunft: Österreich
Gewinnungsart: Extraktion
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 112,00 €
- PZN
4866989
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 11,20
- PZN
-
Eisenkrautöl 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelb-orange, stark, frisch, zitronig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhaut reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Verbenae
Stammpflanze: Lippia citriodora
Pflanzenfamilie: Verbenaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Verbene
Herkunft: Marokko
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 98,00 €
- PZN
5224230
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,80
- PZN
-
Enziantinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Gentianae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70% V/V, Bitterwert mindestens 1000.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Enzianwurzel
Anwendung: Zur Anregung des Appetits (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Dosierung: 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten bis 30 Tropfen einnehmen. Die angegebene Menge kann mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.
Warnhinweis: Enziantinktur darf bei Magen- und Darmgeschwüren nicht angewendet werden. Nicht für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Gentiana lutea
Pflanzenfamilie: Gentianaceae
Pflanzenteil: Gepulverte Wurzel
Synonym: Bitterwurz, Bergfieberwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,80 – € 6,70
-
Eucalyptusöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgelb, aromatisch, brennend-kampferartig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet (Alternative: Zitronen-Eucalyptus). Es könnte ein Glottiskrampf (Stimmritzenkrampf mit Atemnot) ausgelöst werden. Vorsicht bei krampfartigen Atemwegserkrankungen wie Asthma. Reizwirkung auf Haut, Schleimhaut und Augen möglich. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Eucalypti
Stammpflanze: Eucalyptus globulus
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter, Zweigspitzen
Herkunft: Spanien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 64,00 €
- PZN
4354597
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,40
- PZN
-
Eucalyptusöl citriodora
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelblich, zitroniger, eucalyptusartiger Geruch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizungen und Sensibilisierung der Haut möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Eucalypti cit.
Stammpflanze: Eucalyptus citriodora
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Zitroneneucalyptus
Herkunft: Brasilien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, Bio-Qualität, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 69,00 €
- PZN
4354611
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,90
- PZN
-
Eucalytusöl radiata
100% reines ätherisches Öl – als das „milde“ Eucalyptusöl bekannt.
Eigenschaften: farblos bis hellgelb, klar, frisch, krautig mit süßer Beinote
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Hautreizungen hervorrufen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Eucalypti rad.
Stammpflanze: Eucalyptus radiata
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter, Zweigspitzen
Herkunft: Australien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 69,00 €
- PZN
4354628
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,90
- PZN
-
Fenchelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: süß, warm, aromatisch, würzig, nach Anis riechend
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Es ist kein Risiko selbst bei langdauernder Anwendung bekannt. In Einzelfällen allergische Reaktionen der Haut und Atemwege.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Foeniculi
Stammpflanze: Foeniculum vulgare var.dulcis
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Frucht
Herkunft: Österreich
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 75,00 €
- PZN
4354634
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,50
- PZN
-
Fencheltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Foeniculi
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut DAB, EB6 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, gequetschte Fenchelfrüchte
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Foeniculum vulgare
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Gequetschte Früchte
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Fichtennadelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: nach Wald duftend, frisch, balsamig, holzig, würzig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Piceae
Stammpflanze: Abies sibirica
Pflanzenteil: Nadeln, junge Zweigspitzen
Synonym: Sibirische Tanne
Herkunft: Sibirien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, Bio-Qualität, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 63,50 €
- PZN
4354686
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 6,35
- PZN
-
Frauenmanteltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Alchemillae vulgaris
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Alkohol, Wasser, Frauenmantel
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Alchemilla species
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Pflanzenteil: Blühendes Kraut
Synonym: Taumantel, Frauenhilf
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Fusspilzschutz
Jeder Dritte hat Fuß- oder Nagelpilz, so berichten die Medien. Meist öffnen dem Pilz öffentliche Bäder, Schwitzen, enges Schuhwerk und auch sportliche Betätigung den Weg sich auf der menschlichen Haut festzusetzen. Die speziellen Eigenschaften des Koriander-, Eucalyptus-, Lavendel- und Teebaumöls schützen gemäß aromatherapeutischer Erfahrung natürlich vor Fußpilz.
Anwendung: Regelmäßig aufgesprüht und angewendet schützen diese vier natürlichen Öle vor Fußpilz. Füße rundherum, insbesondere die Zehenzwischenräume einsprühen.
Inhaltsstoffe (INCI): Isopropyl alcohol, Aqua, Propylene glycol, Melaleuca alternifolia leaf oil* , Eucalyptus globulus leaf/twig oil* , Lavandula angustifolia oil* , Coriandrum sativum fruit oil* , Limonene+, Linalool+, Coumarin+, Geraniol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
- PZN
4354404
- Inhalt50 ml Pumpspray
€ 7,85
- PZN
-
Gänseblümchentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Bellidis perennis ex Flores
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Gänseblumenblütenköpfchen
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit Pflanzen aus der Familie der Korbblütler und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Bellis perennis
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blütenköpfchen
Synonym: Tausendschön, Augenblümchen
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Ginsteröl 15% in Alkohol
100% reines ätherisches Öl in Bio-Alkohol
Eigenschaften: hellgelb, blumiger-honigartiger Geruch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Das ätherische Öl kann Haut und Schleimhaut reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Extractum Spartii
Stammpflanze: Spartium junceum
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Blüten
Synonym: Spanischer Ginster, Binsenginster
Herkunft: Mittelmeerraum
Gewinnungsart: Extraktion mit Alkohol
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 241,00 €
- PZN
4866995
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 24,10
- PZN
-
Goldrutenkrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Solidago virgaureae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Goldrutenkraut
Warnhinweis: Nicht für Kinder unter 12 Jahren bestimmt. In der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Absprache.
Kontraindiziert bei schwerwiegenden Herz- und Nierenerkrankungen, sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen Korbblütlern.
Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Solidago virgaurea
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blühende, oberirdische Teile
Synonym: Goldrautenkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf: ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Grapefruitöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb, frisch, bitter
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Zudem besteht ein minimales Risiko allergischer Reaktionen von der Sonne ausgesetzten Hautpartien.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Citri paradisi
Stammpflanze: Citrus paradisi
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Schalen
Synonym: Pampelmuse
Herkunft: USA, Israel, Italien, Portugal, Brasilien
Gewinnungsart: Kaltpressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Prei per 100 ml – 79,00 €
- PZN
4354700
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,90
- PZN
-
Haferstrohtinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Avenae sativae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Haferstroh
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Stramentum avenae
Pflanzenfamilie: Poaceae
Pflanzenteil: Kraut kurz vor der Blüte
Synonym: Gemeiner Hafer
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Hamamelisrindentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Hamamelidis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Hamamelisrinde
Warnhinweis: Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Hamamelis virginiana
Pflanzenfamilie: Hamamelidaceae
Pflanzenteil: Rinde
Synonym: Virginische Zaubernuss, Zauberstrauch
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Hirtentäscheltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Bursae pastorae (nach Rademacher)
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut DAB, EB 6 1:1,2 mit Weingeist.
Zutaten: Ethanol, Wasser, frisches Hirtentäschelkraut
Warnhinweis: Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren und in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Capsella bursa pastoris
Pflanzenfamilie: Brassicaceae
Pflanzenteil: Frisches zerquetschtes Kraut
Synonym: Sackelkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 4,40 – € 7,80
-
Hopfenzapfentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Strobuli lupuli
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Hopfenzapfen
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Humulus lupulus
Pflanzenfamilie: Cannabaceae
Pflanzenteil: Weibliche Blütenstände
Synonym: Hopf
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Immortellenöl 25% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelblich-bräunlich, süß, fruchtig, charakteristisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Helichrysi
Stammpflanze: Helichrysum stoechas
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blüten
Synonym: Strohblume
Herkunft: Frankreich, Italien, Spanien, Balkan
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 241,00 €
- PZN
4867003
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 24,10
- PZN
-
Ingweröl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb bis bernsteinfarben, aromatisch, würzig-frisch, leicht holzig, warm
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Zingiberis
Stammpflanze: Zingiber officinalis
Pflanzenfamilie: Zingiberaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock
Herkunft: Sri Lanka, Indien, China, Indonesien, Madagaskar
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 129,00 €
- PZN
4867026
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,90
- PZN
-
Ingwertinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Zingiberis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Ingwerwurzel
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Zingiber officinale
Pflanzenfamilie: Zingiberaceae
Pflanzenteil: Geschälter Wurzelstock
Synonym: Ingber, Immerwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 39,50 – € 79,00
-
Insektenstopp
Insekten sind Plagegeister, vor allem wenn sie uns näherkommen. Nach einem Stich begleiten uns für einige Tage Juckreiz, Spannen der Haut und andere Unannehmlichkeiten.
Mit einem praktischen und natürlichen Insektenschutz lässt sich dies verhindern. Ätherische Öle mögen die Insekten nicht. Sie weichen diesen Düften aus.
Anwendung:
Im praktischen Taschenformat ist der Insektenstopp immer dabei und fein zum Anwenden am Arbeitsplatz, auf Reisen, zu Hause oder beim Sport. Einfach auf bloße Hautstellen auftragen. Bei Nachlassen der Wirkung die Anwendung wiederholen.
Nicht auf Schleimhäute bringen, ab einem Alter von 6 Monaten geeignet.Inhaltsstoffe:
Anis-, Citronella-, Lavendel- und Nelkenöl.
100 % pflanzliche Wirkstoffe, mit natürlichen ätherischen Ölen, fettfrei und ohne Emulgator.- PZN
2887711
- Inhalt50 ml Pumpspray
€ 7,45
- PZN
-
Japanische Knotweedtinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Polygoni cuspidati
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Knotweedwurzel
Warnhinweis: Nicht empfohlen während der Schwangerschaft und Stillzeit. Keine gleichzeitige Einnahme mit Blutverdünnern und Antidiabetika. Hohe Dosen und/oder eine lange Einnahmezeit können eine toxische Wirkung auf die Niere haben. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Reynoutria japonica
Pflanzenfamilie: Polygonaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock
Synonym: Japanischer Staudenknöterich, Buschknöterich
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Japanisches Minzöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: schwach gelb, starker, frischer Geruch, gefolgt von einer kühlenden Empfindung
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Aufgrund des Menthol-Gehaltes: Vorsicht bei der Anwendung bei Kleinkindern. Bei Kindern unter 4 Jahren nicht anwenden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukte.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Menthae arvensis
Stammpflanze: Mentha arvensis
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Frische blühende oberirdische Teile
Herkunft: Japan
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 79,00 €
- PZN
4354746
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,90
- PZN
-
Jasminöl 2% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: bräunlich-rötlich, viskos, starker blumiger Geruch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Von einer innerlichen Anwendung wird abgeraten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Jasmini
Stammpflanze: Jasminum officinalis
Pflanzenfamilie: Oleaceae
Pflanzenteil: Blüten
Herkunft: Mittelmeerraum, Indien, China
Gewinnungsart: Extraktion
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 89,00 €
- PZN
5224247
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 8,90
- PZN
-
Johanniskrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Hyperici
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Johanniskraut
Warnhinweis: Das Auftreten einer Photosensibilisierung und Wechselwirkungen mit bestimmten Arzneimitteln sind möglich. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Hypericum perforatum
Pflanzenfamilie: Hypericaceae
Pflanzenteil: Blühende oberirdische Teile
Synonym: Blutkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,00 – € 5,10
-
Kalmustinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Calami
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Kalmuswurzel
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Acorus calamus
Pflanzenfamilie: Araceae
Pflanzenteil: Von Wurzeln und Blattresten befreiter Wurzelstock
Synonym: Ackerwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,45 – € 5,95
-
Kamille blau 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: blau, krautig mit fruchtig-süßer Note
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Achtung bei Allergie gegenüber Korbblütler.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Chamomillae
Stammpflanze: Matricaria recutita
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blütenköpfchen
Synonym: Echte Kamille
Herkunft: Ägypten
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 132,00 €
- PZN
4867032
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 13,20
- PZN
-
Kamille römisch 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelblich, charakteristisch, bitter
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Achtung bei Allergie gegenüber Korbblütler.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Chamomillae romanae
Stammpflanze: Anthemis nobilis
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blüten
Herkunft: Europa
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 129,00 €
- PZN
4867049
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,90
- PZN
-
Kamillentinktur - ÖAB
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Chamomillae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Kamillenblüten
Anwendung: Bei Verdauungsbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Dosierung: 3 bis 4 x täglich 15 Tropfen, zweckmäßig mit etwas warmer Flüssigkeit verdünnt, zwischen den Mahlzeiten einnehmen.
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit Pflanzen aus der Familie der Korbblütler und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Chamomilla recutita
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Blütenköpfchen
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,35 – € 5,80
-
Kampferöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos, klar, flüssig, frisch, charakteristisch nach Kampfer
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizwirkung auf Haut, Schleimhaut und Augen möglich. Keine innerliche Anwendung! Kampfer darf nicht bei Säuglingen, Kleinkindern oder in der Schwangerschaft angewendet werden!
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cinnamomi camphorae
Stammpflanze: Cinnamomum camphora
Pflanzenfamilie: Lauraceae
Pflanzenteil: Holzige Teile
Synonym: Campher
Herkunft: China, Taiwan, Japan
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 76,00 €
- PZN
4354717
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,60
- PZN
-
Kapuzinerkressetinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Tropaeoli
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:2 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, frisches, blühendes Kapuzinerkressekraut
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Tropaeolum majus
Pflanzenfamilie: Tropaeolaceae
Pflanzenteil: Blüten, Blätter
Synonym: Gelbes Vögerl, Salatblume
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Karottensamenöl 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelb-bernsteinfarben, erdig, warm, holzig, waldig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Dauci
Stammpflanze: Daucus carota
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Früchte
Synonym: Mohrrübe, Möhre
Herkunft: Frankreich, USA, Kaukasus, Indien, Marokko, Ägypten
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 98,00 €
- PZN
4867055
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,80
- PZN
-
Katzenkrallentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Uncariae tomentosae ex Radices
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:2,6 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Katzenkrallenwurzel
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Uncaria tomentosa
Pflanzenfamilie: Rubiaceae
Pflanzenteil: Wurzel, Rinde
Synonym: Cat’s claw
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Korianderkrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Coriandri
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:4 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, frisches Korianderkraut
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Coriandrum sativum
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Frisches Kraut
Synonym: Asiatische Petersilie
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Korianderöl
100 % reines ätherisches Öl
Eigenschaften: klar farblos bis blassgelb, würzig, pfeffrig, leicht holzig, moschusartig, warm
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizwirkung auf Augen, Haut und Schleimhaut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Coriandri
Stammpflanze: Coriandrum sativum
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Frucht
Herkunft: Russland
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, halal, vegan
Preis per 100 ml – 96,50 €
- PZN
4354580
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,65
- PZN
-
Krauseminzöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: frisch-krautig, kühl, nach Kaugummi
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Menthae crispae
Stammpflanze: Mentha spicata/Mentha viridis
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Frische, blühende oberirdische Teile
Synonym: Spearmint
Herkunft: China, Nordamerika, Indien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, halal, vegan
Preis per 100 ml – 74,00 €
- PZN
4867061
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,40
- PZN
-
Kreuzkümmelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: braun, warm, würzig, aromatisch, pikant-scharf
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cumini
Stammpflanze: Cuminum cyminum
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Frucht
Synonym: Cuminsamenöl
Herkunft: Iran
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 99,00 €
- PZN
4867078 - pa_inhalt
42
€ 9,90
- PZN
-
Krimm Magenbitter
Der Krimm-Magenbitter wirkt verdauungsfördernd, besonders nach dem Essen, in angenehmer Weise anregend auf die Magensäfte, dabei wird der Nahrungsabbau im Magen unterstützt, wohltuend, beruhigend und entspannend in Stresssituationen.
Der Krimm Magenbitter wird nach einem jahrhundertealten Rezept aus über 30 erlesenen Kräutern und Gewürzen und 10 ätherischen Ölen hergestellt. Der Magenbitter ist auf Grund der Kräuterzusammensetzung gleichermaßen bekömmlich und erfrischend, appetitanregend und wohltuend.
Anwendung: Von dem Hausmittel nimmt man je nach Verträglichkeit entweder rein, auf einem Würfelzucker oder verdünnt in Wasser oder Tee täglich zwei bis drei Kaffeelöffel ein.
Inhaltsstoffe: aromatische, verdauungsfördernde, entkrampfende und beruhigende Wirkstoffe, natürlich vorhandene Vitamine, natürlich vorhandene Antioxidantien, Stoffe, die Zellschädigungen vorbeugen können, natürlich vorhandene Eiweißstoffe, 42% iger (V/V) hochwertiger Alkohol, um das Kräuterextrakt in Lösung zu halten, frisches Bergquellwasser
- PZN
2714324
- Inhalt200 ml Flasche
€ 10,75
- PZN
-
Kümmelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos bis gelb, warm, intensiv, würzig-süß
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Carvi
Stammpflanze: Carum carvi
Pflanzenfamilie: Apiaceae
Pflanzenteil: Früchte
Herkunft: Niederlande
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, halal, vegan
Preis per 100 ml – 89,00 €
- PZN
4354723
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 8,90
- PZN
-
Kurkumawurzeltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Curcumae longae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Kurkumawurzel
Warnhinweis: Bei längerem Gebrauch können Magenbeschwerden auftreten. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Curcuma longa
Pflanzenfamilie: Zingiberaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock
Synonym: Gelbwurz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 15,90 – € 25,90
-
Latschenkiefernöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos bis gelb, waldig, nadelig, harzig, frisch, erdig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung der Haut möglich. Vorsicht bei Asthma und Keuchhusten.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Pini
Stammpflanze: Pinus mugo
Pflanzenfamilie: Pinaceae
Pflanzenteil: Nadeln und Zweigspitzen
Synonym: Latsche
Herkunft: Italien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 79,00 €
- PZN
4354752
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,90
- PZN
-
Lausschutz
Der Lausschutz bietet idealen Schutz vor Läusen, für Kinder geeignet.
Anwendung: Haare ein- bis zweimal täglich besprühen.
Inhaltsstoffe: Alkohol, Teebaumöl, Lavendelöl, Geranienöl, Phthalsäurediethylester
Hinweis: Nicht für die Säuglingspflege verwenden. Den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, empfindlichen Hautstellen und Wunden meiden. Vor Zündquellen fernhalten.
- PZN
4354433
- Inhalt50 ml Pumpspray
€ 6,45
- PZN
-
Lavendelöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos-gelblich, charakteristisch frisch, blumig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Hautreizungen und allergische Hautreaktionen verursachen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Lavandulae
Stammpflanze: Lavandula angustifolia
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blüten und Blütenstände
Herkunft: Frankreich
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 78,00 €
- PZN
4354769
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,80
- PZN
-
Lavendeltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Lavandulae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Lavendelblüten
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Lavandula angustifolia
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blüten, Blütenstände
Synonym: Speik
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Lemongrasöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelblich-braun, zitronig, frisch, kühl, leicht herb, kraftvoll
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cymbopogonis
Stammpflanze: Cymbopogon flexuosus
Pflanzenfamilie: Poaceae
Pflanzenteil: Kraut
Herkunft: Indien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 75,00 €
- PZN
4354781
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,50
- PZN
-
Limettenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-grünlich, frisch, spritzig, fruchtig, leicht herb
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhaut reizen. Allergische Reaktionen bei direkter Sonnenbestrahlung möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Citri aurantifoliae
Stammpflanze: Citrus aurantifolia
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Fruchtschalen
Herkunft: Mexiko, Brasilien
Gewinnungsart: Kaltpressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 76,00 €
- PZN
4354806
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,60
- PZN
-
Litsea Cubebaöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb, bräunlich, fruchtig, zitronenartig, frisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Hautreaktionen sind möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Litseae cubebae
Stammpflanze: Litsea cubeba
Pflanzenfamilie: Lauraceae
Pflanzenteil: Beeren
Herkunft: China
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 72,00 €
- PZN
4354812
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,20
- PZN
-
Lorbeeröl
100 % reines ätherisches Öl
Eigenschaften: klar, leicht viskös, gelblich, charakteristisch nach Lorbeer
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Hautreaktionen sind möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Lauri
Stammpflanze: Laurus nobilis
Pflanzenfamilie: Lauraceae
Pflanzenteil: Blätter
Herkunft: Mittelmeerraum
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 98,50 €
- PZN
5224276
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,85
- PZN
-
Löwenzahntinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Taraxaci
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Löwenzahnwurzel und -kraut
Warnhinweis: Wie bei allen Bitterstoffen können superazide Magenbeschwerden auftreten. Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütlern und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Taraxacum officinale
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Wurzel, blühende oberirdische Teile
Synonym: Kuhblume
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,00 – € 5,10
-
Mädesüßtinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Filipendula
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Mädesüßblüten
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Keine Einnahme bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate. Ohne medizinischen Rat keine gleichzeitige Einnahme von Salicylaten und NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika). Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Filipendula ulmaria
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Pflanzenteil: Blüten
Synonym: Geißbart
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Magnolienrindentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Magnoliae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Magnolienrinde
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Magnolia grandiflora
Pflanzenfamilie: Magnoliaceae
Pflanzenteil: Rinde
Synonym: Hou Po
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Majoranöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgrün, würzig-krautig, warm, holzig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Hautreaktionen sind möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Majoranae
Stammpflanze: Origanum majorana
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blühende oberirdische Teile
Herkunft: Ägypten
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 122,00 €
- PZN
4354835
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,20
- PZN
-
Mandarinenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: grünlich oder rötlich orange, frisch, fruchtig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Reaktionen nach direkter Sonnenbestrahlung möglich
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Citri nobilis
Stammpflanze: Citrus nobilis
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Fruchtschalen
Herkunft: Italien, Brasilien Korsika
Gewinnungsart: Kaltpressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 59,00 €
- PZN
4354841
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 5,90
- PZN
-
Manukaöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelblich, etwas dickflüssig, honigartig mit krautig-holzigem Ton
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhaut reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Leptospermi scoparii
Stammpflanze: Leptospermum scoparium
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Neuseeländischer Teebaum
Herkunft: Neuseeland
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 198,00 €
- PZN
4867084
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 19,80
- PZN
-
Mariendistelfruchttinktur (nach Rademacher)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cardui mariae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut DAB 5:10 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, zerstossene Mariendistelfrüchte
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütlern können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Silybum marianum
Pflanzenfamilie: Asteraceae
Pflanzenteil: Früchte
Synonym: Silberdistel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Melissenöl 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelb-braun, frisch, fruchtig, zitronenartig, krautig, leicht herb
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Nur verdünnt anwenden. Kann Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Hautreaktionen möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Melissae
Stammpflanze: Melissa officinalis
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Zitronenmelisse
Herkunft: EU
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 198,00 €
- PZN
4354864
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 19,80
- PZN
-
Melissentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Melissae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Melissenblätter
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Melissa officinalis
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Laubblätter
Synonym: Herzkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Mimosenöl 15% in Alkohol
100% reines ätherisches Öl in Bio-Alkohol
Eigenschaften: hellgelb bis bräunlich, leicht viskös, süß, zart, einhüllend, lieblich, weich
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Acaciae
Stammpflanze: Acacia decurrens var dealbata
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Blüten
Synonym: Falsche Mimose
Herkunft: Tropen, Australien
Gewinnungsart: Extraktion
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 129,00 €
- PZN
4867115
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,90
- PZN
-
Misteltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Visci albi
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:2,5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Mistelkraut
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Viscum album
Pflanzenfamilie: Viscaceae
Pflanzenteil: Getrocknetes Kraut und Stängelspitzen
Synonym: Drudenfuß, Hexenbesen
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,30 – € 5,70
-
Muskatellersalbeiöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgelb, krautig-frisch, warm, würzig, süß
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Haut und Schleimhaut reizen. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Salviae sclareae
Stammpflanze: Salvia sclarea
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Kraut
Herkunft: Frankreich
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 129,00 €
- PZN
4354870
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,90
- PZN
-
Muskatnussöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgelb, exotisch, süß, würzig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Muskatnuss nicht zu hoch dosieren, da es zu Rauschzuständen und Vergiftungen kommen kann. Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Myristicae
Stammpflanze: Myristica fragrans
Pflanzenfamilie: Myristicaceae
Pflanzenteil: Samen ohne Samenmantel und Samenschale
Herkunft: Indien, Malaysia, Indonesien, Karibik
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 125,00 €
- PZN
4867121
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,50
- PZN
-
Myrrhenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: braun, klar flüssig, charakteristisch, balsamisch, warm, herb, würzig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Myrrhae
Stammpflanze: Commiphora molmol/Commiphora myrrha
Pflanzenfamilie: Burseraceae
Pflanzenteil: Gummiharz
Herkunft: Marokko
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 115,00 €
- PZN
5224253
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 11,50
- PZN
-
Myrrhetinktur
Rezepturzubereitung verdünnt zum Auftragen auf die Haut und zur Herstellung einer Gurgellösung.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Myrrhae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Myrrhenharz
Anwendung: Bei Entzündungen von Zahnfleisch und Mundschleimhaut sowie bei Prothesendruckstellen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Dosierung: Die betroffenen Stellen 2 bis 3 x täglich mit der unverdünnten Myrrhentinktur einpinseln. Zur Mundspülung 5 bis 10 Tropfen auf 1 Glas Wasser.
Warnhinweis: Nicht trinken! Bei unverdünnter Anwendung kann vorübergehend ein leichtes Brennen und eine Geschmacksirritation auftreten. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen. Tinktur nicht in die Augen bringen. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Commiphora molmol
Pflanzenfamilie: Burseraceae
Pflanzenteil: Getrocknetes Gummiharz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 14,90
-
Myrtenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-braun, scharf-krautig, frisch, klar
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Hautreizungen und allergische Hautreaktionen möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Myrti
Stammpflanze: Myrtus communis
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter und Zweigspitzen
Herkunft: Marokko
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 145,00 €
- PZN
4354887
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 14,50
- PZN
-
Nelkenöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-hellbraun, süß-würzig, kraftvoll, warm, fruchtig-frisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann die Augen reizen. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Caryophylli floris
Stammpflanze: Syzygium aromaticum (Eugenia caryophyllus)
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blütenknospen
Synonym: Gewürznelke
Herkunft: Sri Lanka
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 86,00 €
- PZN
4354893
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 8,60
- PZN
-
Neroliöl 10% in Jojobaöl
100% reines ätherisches Öl in Bio-Jojobaöl
Eigenschaften: gelb-braun, lieblich, frisch, leicht, blumig, warm, kraftvoll
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Neroli
Stammpflanze: Citrus aurantium amara
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: frische Blüten
Synonym: Bitterorange, Pomeranze
Herkunft: Tunesien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 189,00 €
- PZN
4867138
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 18,90
- PZN
-
Niaouliöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelblich, klar, frisch, krautig, bitter, kühl
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Niaouli
Stammpflanze: Melaleuca viridiflora
Pflanzenfamilie: Myrtaceae
Pflanzenteil: Blätter
Herkunft: Madagaskar
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 189,00 €
- PZN
4867144 - pa_inhalt
42
€ 6,90
- PZN
-
Nonitinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Morindae citr. ex Fructus
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Nonifrüchte
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Morinda citrifolia
Pflanzenfamilie: Rubiaceae
Pflanzenteil: Früchte
Synonym: Indischer Maulbeerstrauch
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Odermenningtinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Agrimoniae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Odermenningkraut
Warnhinweis: Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Agrimonia eupatoria
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Pflanzenteil: Blühende oberirdische Teile
Synonym: Fünffingerkraut, Ackerkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Olivenblatttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Oleae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Olivenbaumblätter
Warnhinweis: Nicht für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren empfohlen. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit schweren Herz- und Nierenerkrankungen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Olea europaea
Pflanzenfamilie: Oleaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Ölbaum
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Orangenöl süß
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-orange-bräunlich, frisch fruchtig, süß, warm
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Hautreizungen und allergische Hautreaktionen verursachen.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Aurantii dulcis
Stammpflanze: Citrus sinensis
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Fruchtschale
Synonym: Apfelsine
Herkunft: Italien
Gewinnungsart: Pressung
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 48,50 €
- PZN
4354901
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 4,85
- PZN
-
Palmarosaöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb, blumig, fein, süßlich, leicht grasig
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Kann Augen, Haut und Schleimhäute reizen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cymbopoginis martinii
Stammpflanze: Cymbopogon martinii
Pflanzenfamilie: Poaceae
Pflanzenteil: Blühendes Gras
Synonym: Indische Geranie
Herkunft: Indien, Nepal, Madagaskar
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100g – 75,00 €
- PZN
4354930
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,50
- PZN
-
Patchouli
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-braun, krautig, süß, erdig, rauchig, exotisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Patchouli
Stammpflanze: Pogostemon cablin
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Blätter
Herkunft: Indonesien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 76,00 €
- PZN
4354947
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,60
- PZN
-
Petitgrainöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgelb, zitronig, blumig, krautig leicht holzig, herb-frisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Petitgrain
Stammpflanze: Citrus aurantium var. amara
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Pflanzenteil: Blätter, Zweigspitzen
Herkunft: Paraguay
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 72,00 €
- PZN
4354953
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 7,20
- PZN
-
Pfefferminzblatttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Menthae piperitae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Pfefferminzblätter
Warnhinweis: Achtung bei Säuglingen und Kleinkindern: Mentholhaltige Präparate dürfen nicht als konzentrierte Dämpfe zur Inhalation verwendet, in die Nase eingerieben oder eingeträufelt werden, da es reflektorisch zu Atemstillstand kommen kann. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Mentha piperita
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Laubblätter
Synonym: Katzenkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 3,50 – € 6,05
-
Pfefferminzöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: farblos bis gelb, frisch, kühl, stechend
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Nicht unverdünnt anwenden. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann das enthaltene Menthol zu Atemnot führen. Vorsicht bei Asthma. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmittel.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Menthae piperitae
Stammpflanze: Mentha piperita
Pflanzenfamilie: Lamiacea
Pflanzenteil: Blühendes Kraut
Herkunft: USA
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan
Preis per 100 ml – 122,00 €
- PZN
4354982
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 12,20
- PZN
-
Pfefferöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: hellgrün, warm-würzig, frisch, intensiv
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Zu beachten: Reizwirkung auf Haut, Schleimhaut und Augen sowie Sensibilisierung der Haut möglich.
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Piperis nigri
Stammpflanze: Piper nigrum
Pflanzenfamilie: Piperaceae
Pflanzenteil: getrocknete Früchte
Herkunft: Indien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 98,50 €
- PZN
4354976
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 9,85
- PZN
-
Phytolaccatinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Phytolaccae ex Radices
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:10 mit Ethanol 70 % V/V (nach Jeremy Ross).
Zutaten: Ethanol, Wasser, Phytolaccawurzel
Warnhinweis: Keine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei schweren gastrointestinale Störungen, lymphozytärer Leukämie und bei Einnahme von Immunsuppressiva. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Maximale Anwendungsdauer 6 Monate. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Phytolacca americana
Pflanzenfamilie: Phytolaccaceae
Pflanzenteil: Getrocknete, geschnittene Wurzelteile
Synonym: Kermesbeere
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Propolistinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Propoli
Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:4 mit Ethanol 96 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Propolisharz
Warnhinweis: Enthält Alkohol. Kontaktallergien können auftreten. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Propolis
Pflanzenteil: Propolis gemahlen
Synonym: Bienenharz, Kittharz
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt30 ml
€ 8,75
-
Prunustinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Pruni
Herstellungsart: Nach dem British Pharmaceutical Codex 1:5 mit Ethanol 70 % V/V (ohne Glycerin).
Zutaten: Ethanol, Wasser, Prunusbaumrinde
Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft empfohlen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Prunus serotina
Pflanzenfamilie: Rosaceae
Pflanzenteil: Rinde
Synonym: Spätblühende Traubenkirsche
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 7,90 – € 13,90
-
Raumspray Entspannung
Eine Komposition aus ätherischen Ölen sorgt für eine entspannte, sinnliche und wohltuende Atmosphäre in Wohnräumen, am Arbeitsplatz, im Auto.
- Inhalt50 ml Pumpspray
€ 6,95