Tropfen, Öle & Co

  • Thymianöl

    100% reines ätherisches Öl

    Eigenschaften: gelb-rot, würzig, krautig, warm, aktiv

    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

    Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Thymi

    Stammpflanze: Thymus vulgaris

    Pflanzenfamilie: Lamiaceae

    Pflanzenteil: Kraut

    Synonym: Echter Thymian, Gemeiner Thymian

    Herkunft: Spanien

    Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, halal, vegan

    Preis per 100 ml – 154,00 €

    • PZN
      4355071
      Inhalt10 ml Tropfflasche

     15,40

  • Thymiantinktur (nach Jeremy Ross)

    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Thymi

    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

    Zutaten: Ethanol, Wasser, Thymianblätter und -blüten

    Warnhinweis: In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.

    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Stammpflanze: Thymus vulgaris

    Pflanzenfamilie: Lamiaceae

    Pflanzenteil: Von den Stängeln abgestreifte Blätter und Blüten

    Synonym: Römischer Quendel

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

         8,50 15,50

      • Tonkabohnenöl 80:20 in Alkohol

        Tonkabohne Absolue gelöst in Alkohol

        Eigenschaften: braune Masse gelöst in Alkohol, charakteristisch warm, würzig, duftet nach Vanille und Heu

        Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

        Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

        Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Tonco

        Stammpflanze: Dipteryx odorata

        Pflanzenfamilie: Fabaceae

        Pflanzenteil: Frucht

        Herkunft: Südamerika

        Gewinnungsart: Extraktion mit Alkohol

        Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

        Preis per 100 ml – 199,00 €

        • PZN
          4867227
          Inhalt10 ml

         19,90

      • Traubensilberkerzentinktur

        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cimicifugae

        Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

        Zutaten: Ethanol, Wasser, Traubensilberkerzenwurzel

        Warnhinweis: Kann Irritationen auf der Haut und Schleimhaut verursachen. Ohne Absprache mit einem Arzt sollte Cimicifuga nicht länger als 6 Monate eingenommen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Vorsicht bei vorliegender Lebererkrankung, hormonbedingten Krebserkrankungen, gleichzeitiger Einnahme von Östrogen und in der Schwangerschaft und Stillzeit. Enthält Alkohol.

        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

        Stammpflanze: Cimicifuga racemosa

        Pflanzenfamilie: Ranunculaceae

        Pflanzenteil: Wurzelstock (im Herbst gesammelt)

        Synonym: Cimicifuga, Schlangenwurzel

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

             8,50 15,50

          • Umckaloabowurzel-Tropfen

            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Pelargonii sidoides

            Herstellungsart: Herstellung der Urtinktur gemäß HAB.

            Zutaten: Ethanol, Wasser, Pelargoniumwurzel

            Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

            Stammpflanze: Pelargonium sidoides

            Pflanzenfamilie: Geraniaceae

            Pflanzenteil: Wurzel

            Synonym: Kapland-Pelargonie

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                 15,25

              • Vanille 90:10 in Alkohol

                Vanille Absolue in Alkohol

                Eigenschaften: dunkelbraun, flüssig, süß, balsamisch, warm, charakteristisch

                Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

                Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Vanillae

                Stammpflanze: Vanilla planifolia

                Pflanzenfamilie: Orchidaceae

                Pflanzenteil: Kapselfrüchte

                Herkunft: Madagaskar

                Gewinnungsart: Extraktion mit Alkohol

                Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                Preis per 100 ml – 115,00 €

                • PZN
                  4867233
                  Inhalt10 ml

                 11,50

              • Wacholderöl

                100% reines ätherisches Öl

                Eigenschaften: hellgelb, aromatisch, fruchtig, herb, kraftvoll, süßlich

                Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

                Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Juniperi

                Stammpflanze: Juniperus communis

                Pflanzenfamilie: Cupressaceae

                Pflanzenteil: Beerenzapfen

                Synonym: Gemeiner Wacholder

                Herkunft: Europa

                Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                Preis per 100 ml – 89,00 €

                • PZN
                  4355088
                  Inhalt10 ml Tropfflasche

                 8,90

              • Wacholdertinktur (nach Jeremy Ross)

                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Juniperi

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, gequetschte Wacholderbeeren

                Warnhinweis: Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten! Kontraindiziert bei Entzündungen der Niere oder des Nierenbeckens, bei Erkrankungen, die einer reduzierten Wasseraufnahme bedürfen und bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                Stammpflanze: Juniperus communis

                Pflanzenfamilie: Cupressaceae

                Pflanzenteil: Reife Beerenzapfen

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     8,50 15,50

                  • Wegwartenwurzeltinktur

                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cichorii radicis

                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Wegwartenwurzel

                    Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                    Stammpflanze: Cichorium intybus

                    Pflanzenfamilie: Asteraceae

                    Pflanzenteil: Wurzel

                    Synonym: Gemeine Wegwarte, Zichorie

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                         8,50 15,50

                      • Weihrauchöl

                        100% reines ätherisches Öl

                        Eigenschaften: hellbraun, flüssig, charakteristisch

                        Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                        Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

                        Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Boswellia

                        Stammpflanze: Boswellia carterii

                        Pflanzenfamilie: Burseraceae

                        Pflanzenteil: Harz

                        Synonym: Olibanum

                        Herkunft: Somalia

                        Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                        Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, halal, vegan

                        Preis per 100 ml – 154,00 €

                        • PZN
                          4355094
                          Inhalt10 ml Tropfflasche

                         15,40

                      • Weißdornblättertinktur mit Blüten (nach Jeremy Ross)

                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Crataegi e foliis cum floribus

                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Weißdornblätter und -blüten

                        Warnhinweis: In der Schwangerschaft, Stillzeit und für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Wasseransammlung in den Beinen, bei Schmerzen in der Herzgegend, die bis in die Arme, den Oberbauch und/oder den Hals ausstrahlen ist sofort ein Arzt zu konsultieren. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.

                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                        Stammpflanze: Crataegus laevigata/ monogyna

                        Pflanzenfamilie: Rosaceae

                        Pflanzenteil: Blühende Zweigspitzen

                        Synonym: Hagedorn, Mehlbeere

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                             4,35 7,50

                          • Wermuttinktur

                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Absinthii

                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Wermutkraut

                            Warnhinweis: Nicht bei Erkrankungen der Gallenwege, Gallensteinen und Lebererkrankungen einnehmen. Wie bei allen Bitterstoffen können superazide Magenbeschwerden auftreten. In der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen und eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütler können nicht ausgeschlossen werden.

                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                            Stammpflanze: Artemisia absinthium

                            Pflanzenfamilie: Asteraceae

                            Pflanzenteil: Blühende Zweigspitzen

                            Synonym: Absinth, Bitterer Beifuß

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                 3,65 6,10

                              • Wilde Kardetinktur

                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Dipsaci

                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Kardenwurzel

                                Warnhinweis: Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                Stammpflanze: Dipsacus silvestris

                                Pflanzenfamilie: Dipsacaceae

                                Pflanzenteil: Wurzel

                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                     8,50 15,50

                                  • Wintergrünöl

                                    100% reines ätherisches Öl

                                    Eigenschaften: farblos bis hellgelb, medizinisch, frisch, aromatisch

                                    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                                    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

                                    Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Gaultheriae

                                    Stammpflanze: Gaultheria procumbens

                                    Pflanzenfamilie: Ericaceae

                                    Pflanzenteil: Blätter, junge Zweige, Stiele

                                    Herkunft: Nord- und Südamerika, Kanada

                                    Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                                    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                                    Preis per 100 ml – 85,00 €

                                    • PZN
                                      4355102
                                      Inhalt10 ml Tropfflasche

                                     8,50

                                  • Yamswurzeltinktur

                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Dioscoreae

                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                    Zutaten: Alkohol, Wasser, Yamswurzel

                                    Warnhinweis: Keine Anwendung in der Pubertät, Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Vorhandensein hormonabhängiger Tumore. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                    Stammpflanze: Dioscorea villosa

                                    Pflanzenfamilie: Dioscoreaceae

                                    Pflanzenteil: Wurzel

                                    Synonym: Wild Yam

                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                         7,85 14,65

                                      • Ylang-Ylang Öl

                                        100% reines ätherisches Öl

                                        Eigenschaften: gelb-braun, blumig-süß, orientalisch, betörend

                                        Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                                        Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

                                        Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Canangae

                                        Stammpflanze: Cananga odorata

                                        Pflanzenfamilie: Annonaceae

                                        Pflanzenteil: frische Blüten

                                        Herkunft: Komoren, Madagaskar, Philippinen, Indonesien

                                        Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                                        Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                                        Preis per 100 ml – 102,00 €

                                        • PZN
                                          4355119
                                          Inhalt10 ml Tropfflasche

                                         10,20

                                      Beratung gewünscht?