Tropfen & Co

  • Kalmuswurzeltinktur

    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Calami 

    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V (ÖAB).

    Zutaten: Ethanol, Wasser, Kalmuswurzel

    Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Stammpflanze: Acorus calamus

    Pflanzenfamilie: Araceae

    Pflanzenteil: Wurzelstock

    Synonym: Ackerwurz

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

         10,50 17,75

      • Kamillentinktur

        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Chamomillae 

        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V (ÖAB).

        Zutaten: Ethanol, Wasser, Kamillenblüten

        Anwendung: Bei Verdauungsbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

        Dosierung: 3 bis 4 x täglich 15 Tropfen, zweckmäßig mit etwas warmer Flüssigkeit verdünnt, zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

        Warnhinweis: Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit Pflanzen aus der Familie der Korbblütler und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

        Stammpflanze: Chamomilla recutita

        Pflanzenfamilie: Asteraceae

        Pflanzenteil: Blütenköpfchen

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

             9,75 17,75

          • Kapuzinerkressetinktur

            Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Tropaeoli

            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:2 mit Ethanol 45 % V/V.

            Zutaten: Ethanol, Wasser, frisches, blühendes Kapuzinerkressekraut

            Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

            Stammpflanze:  Tropaeolum majus

            Pflanzenfamilie: Tropaeolaceae

            Pflanzenteil: Blüten, Blätter

            Synonym: Gelbes Vögerl, Salatblume

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                 10,50 17,75

              • Katzenkrallentinktur

                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Uncariae tomentosae ex Radices

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:2,6 mit Ethanol 70 % V/V.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, Katzenkrallenwurzel

                Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                Stammpflanze: Uncaria tomentosa

                Pflanzenfamilie: Rubiaceae

                Pflanzenteil: Wurzel

                Synonym: Cat’s claw

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     10,50 17,75

                  • Klettenwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)

                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Arctii

                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Klettenwurzel

                    Warnhinweis: Enthält Alkohol. Nicht beim Vorliegen von Ödemen infolge von Herz- und Nierenfunktionsstörungen einnehmen. Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler. Eine Anwendung unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                    Stammpflanze: Arctium lappa

                    Pflanzenfamilie: Asteraceae

                    Pflanzenteil: Wurzel

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                         10,50 17,75

                      • Korianderkrauttinktur

                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Coriandri

                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:4 mit Ethanol 70 % V/V.

                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Korianderkraut

                        Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Keine Anwendung in der Schwangerschaft.

                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                        Stammpflanze: Coriandrum sativum

                        Pflanzenfamilie: Apiaceae

                        Pflanzenteil: Kraut

                        Synonym: Asiatische Petersilie

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                             10,50 17,75

                          • Kümmeltinktur

                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Carvi

                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 60 % V/V.

                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Kümmelfrüchte

                            Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                            Stammpflanze: Carum carvi

                            Pflanzenfamilie: Apiaceae

                            Pflanzenteil: Früchte

                            Synonym: Wiesenkümmel

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                 10,50 17,75

                              • Kurkumawurzeltinktur

                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Curcumae longae

                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Kurkumawurzel

                                Warnhinweis: Bei längerem Gebrauch können Magenbeschwerden auftreten. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                Stammpflanze: Curcuma longa 

                                Pflanzenfamilie: Zingiberaceae

                                Pflanzenteil: Wurzelstock

                                Synonym: Gelbwurz

                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                     10,50 17,75

                                  • Lavendelblütentinktur

                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Lavandulae

                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Lavendelblüten

                                    Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                    Stammpflanze: Lavandula angustifolia

                                    Pflanzenfamilie: Lamiaceae

                                    Pflanzenteil:  Blüten

                                    Synonym: Speik

                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                         10,50 17,75

                                      • Leinsamentinktur

                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Lini

                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Leinsamen

                                        Warnhinweis: Nicht bei unklaren Bauchbeschwerden mit Verdacht auf Darmverschluss anwenden. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                        Stammpflanze: Linum usitatissimum

                                        Pflanzenfamilie: Linaceae

                                        Pflanzenteil: Samen

                                        Synonym: Gemeiner Lein

                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                             10,50 17,75

                                          • Liebstöckelwurzeltinktur

                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Levistici

                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Liebstöckelwurzel

                                            Warnhinweis: Nicht länger als 2-4 Wochen einnehmen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten! Bei längerer Anwendung sollte auf UV-Bestrahlung sowie intensives Sonnenbaden verzichtet werden. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                            Stammpflanze: Levisticum officinale

                                            Pflanzenfamilie: Apiaceae

                                            Pflanzenteil: Wurzel

                                            Synonym: Maggikraut

                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                 10,50 17,75

                                              • Lindenblütentinktur (nach Jeremy Ross)

                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Tiliae

                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Lindenblüten

                                                 

                                                Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                Stammpflanze: Tilia cordata

                                                Pflanzenfamilie: Malvaceae

                                                Pflanzenteil: Blüten

                                                Synonym: Sommerlinde

                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                     10,50 17,75

                                                  • Lobelienkrauttinktur (nach Jeremy Ross)

                                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Lobeliae

                                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:10 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Lobelienkraut

                                                     

                                                    Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                    Stammpflanze: Lobelia inflata

                                                    Pflanzenfamilie: Campanulaceae

                                                    Pflanzenteil: Kraut

                                                    Synonym: Lobelia

                                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                         10,50 17,75

                                                      • Löwenzahntinktur

                                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Taraxaci

                                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Löwenzahnwurzel und -kraut

                                                        Warnhinweis: Wie bei allen Bitterstoffen können superazide Magenbeschwerden auftreten. Enthält Alkohol. Eventuelle Kreuzallergien mit anderen Korbblütlern und andere allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                        Stammpflanze: Taraxacum officinale

                                                        Pflanzenfamilie: Asteraceae

                                                        Pflanzenteil: Wurzel, Kraut

                                                        Synonym: Kuhblume

                                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                             10,50 17,75

                                                          • Mädesüßblütentinktur

                                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Spiraeae

                                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Mädesüßblüten

                                                            Warnhinweis: Enthält Alkohol. Keine Einnahme bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate. Ohne medizinischen Rat keine gleichzeitige Einnahme von Salicylaten und NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika). Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                            Stammpflanze: Filipendula ulmaria

                                                            Pflanzenfamilie: Rosaceae

                                                            Pflanzenteil: Blüten

                                                            Synonym: Geißbart

                                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                 10,50 17,75

                                                              • Magnolienrindentinktur

                                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Magnoliae

                                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Magnolienrinde

                                                                Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                                Stammpflanze: Magnolia grandiflora

                                                                Pflanzenfamilie: Magnoliaceae

                                                                Pflanzenteil: Rinde

                                                                Synonym: Hou Po

                                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                     10,50 17,75

                                                                  Beratung gewünscht?