Tropfen & Co

  • Rotkleetinktur

    Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Trifolii rubri

    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

    Zutaten: Ethanol, Wasser, Rotkleeblüten

     

    Warnhinweis: Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei östrogenabhängigem Brustkrebs und Endometriumkarzinom. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Stammpflanze: Trifolium pratense

    Pflanzenfamilie: Fabaceae

    Pflanzenteil: Blüten

    Synonym: Wiesenklee

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

         10,50 17,75

      • Rotwurzelsalbeitinktur (nach Jeremy Ross)

        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Salviae miltiorrhiza

        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

        Zutaten: Ethanol, Wasser, Rotwurzelsalbeiwurzel

         

        Warnhinweis: Kontraindiziert während der Schwangerschaft. Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme thrombozytenaggregationshemmender Medikamente und Midazolam. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

        Stammpflanze: Salvia miltiorrhiza

        Pflanzenfamilie: Lamiaceae

        Pflanzenteil: Wurzel

        Synonym: Rotwurz-Salbei

        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

             10,50 17,75

          • Sägepalmenfrüchtetinktur (nach Jeremy Ross)

            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Sabalis serrulatae

            Herstellungsart: Perkolationsverfahren 1:3 mit Ethanol 60 % V/V.

            Zutaten: Ethanol, Wasser, Sägepalmenfrüchte

             

            Warnhinweis: Interaktionen mit Gerinnungshemmern, nicht steroidalen Entzündungshemmern und Antiandrogenen sind möglich. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.

            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

            Stammpflanze: Serenoa repens

            Pflanzenfamilie: Arecaceae

            Pflanzenteil: Früchte

            Synonym: Zwergpalme

            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                 10,50 17,75

              • Salbeiblättertinktur

                Rezepturzubereitung verdünnt zum Auftragen auf die Haut und zur Herstellung einer Gurgellösung.

                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Salviae

                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                Zutaten: Ethanol, Wasser, Salbeiblätter

                Anwendung:  Bei Entzündungen von Zahnfleisch, Mund- und Rachenschleimhaut (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                Dosierung: Zur Mundspülung 1 Teelöffel voll auf 1 Glas Wasser verdünnt anwenden.

                Warnhinweis: Nicht trinken! Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                Stammpflanze: Salvia officinalis

                Pflanzenfamilie: Lamiaceae

                Pflanzenteil: Blätter

                Synonym: Königs-Salbei

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                     7,85 14,30

                  • Schachtelhalmkrauttinktur

                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Equiseti

                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Schachtelhalmkraut

                    Warnhinweis: In der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.

                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                    Stammpflanze: Equisetum arvense

                    Pflanzenfamilie: Equisetaceae

                    Pflanzenteil: Kraut

                    Synonym: Zinnkraut, Ackerschachtelhalm

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                         10,50 17,75

                      • Schafgarbenkrauttinktur

                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Millefolii

                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Schafgarbenkraut

                        Warnhinweis: Für Kinder unter 2 Jahren und in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht geeignet. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Allergische Reaktionen mit Ausschlag, Bläschenbildung und Juckreiz sind möglich. Achtung bei Allergie gegen Korbblütler. Enthält Alkohol.

                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                        Stammpflanze: Achillea millefolium

                        Pflanzenfamilie: Asteraceae

                        Pflanzenteil: Kraut

                        Synonym: Achilleskraut

                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                             10,50 17,75

                          • Schisandrafrüchtetinktur (nach Jeremy Ross)

                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Schisandrae

                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Schisandrafrüchte

                             

                            Warnhinweis: Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit und bei gleichzeitiger Einnahme von Immunsuppressiva, Midazolam und Talinolol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                            Stammpflanze: Schisandra chinensis

                            Pflanzenfamilie: Magnoliaceae

                            Pflanzenteil: Früchte

                            Synonym: Spaltkölbchen

                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                 10,50 17,75

                              • Schlangenbartwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)

                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Ophiopogonis

                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Schlangenbartwurzel

                                 

                                Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                Stammpflanze: Ophiopogon japonicus

                                Pflanzenfamilie: Asparagaceae

                                Pflanzenteil: Wurzel

                                Synonym: Mai Dong

                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                     10,50 17,75

                                  • Schlangenknöterichtinktur (nach Jeremy Ross)

                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Polygoni bistortae

                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Schlangenknöterichwurzel

                                    Warnhinweis: Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                    Stammpflanze: Polygonum bistorta

                                    Pflanzenfamilie: Polygonaceae

                                    Pflanzenteil: Wurzelstock

                                    Synonym: Wiesenknöterich

                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                         10,50 17,75

                                      • Schlüsselblumenwurzeltinktur

                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Primulae

                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V, hämolytischer Index: 490-600.

                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Schlüsselblumenwurzel

                                        Warnhinweis: Die Anwendung wird in der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern unter 4 Jahren nicht empfohlen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                        Stammpflanze: Primula veris, Primula elatior

                                        Pflanzenfamilie: Primulaceae

                                        Pflanzenteil: Wurzel

                                        Synonym: Primel

                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                             10,50 17,75

                                          • Schneeballrindentinktur (nach Jeremy Ross)

                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Viburni prunifolii

                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.

                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Schneeballrinde

                                             

                                            Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                            Stammpflanze: Viburnum prunifolium

                                            Pflanzenfamilie: Adoxaceae

                                            Pflanzenteil: Rinde

                                            Synonym: Amerikanischer Schneeball

                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                 10,50 17,75

                                              • Schöllkrauttinktur (nach Jeremy Ross)

                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Chelidonii

                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Schöllkraut

                                                 

                                                Warnhinweis: Nur zur kurzeitigen Einnahme für 1-4 Wochen geeignet. Kontraindiziert bei Erkrankungen der Leber, in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsicht bei Vorhandensein von Gallensteinen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                Stammpflanze: Chelidonium majus

                                                Pflanzenfamilie: Papaveraceae

                                                Pflanzenteil: Kraut

                                                Synonym: Warzenkraut

                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                     10,50 17,75

                                                  • Schwarze Walnusstinktur

                                                    Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                    Lateinische Bezeichnung: Tinctura Juglandis

                                                    Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                                    Zutaten: Ethanol, Wasser, Walnussfruchtschalen

                                                    Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen

                                                    Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                    Stammpflanze: Juglans nigra

                                                    Pflanzenfamilie: Juglandaceae

                                                    Pflanzenteil: Fruchtschalen

                                                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                    oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                         10,50 17,75

                                                      • Schwarznesseltinktur

                                                        Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                        Lateinische Bezeichnung: Tinctura Ballotae nigrae

                                                        Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                        Zutaten: Ethanol, Wasser, Schwarznesselkraut

                                                         

                                                        Warnhinweis: Durch die sedierende Wirkung sollte kein Fahrzeug gelenkt und keine Maschinen bedient werden. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                        Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                        Stammpflanze: Ballota nigra

                                                        Pflanzenfamilie: Lamiaceae

                                                        Pflanzenteil: Kraut

                                                        Synonym: Wilder Sesam

                                                        Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                        Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                        oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                             10,50 17,75

                                                          • Senegawurzeltinktur (nach Jeremy Ross)

                                                            Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

                                                            Lateinische Bezeichnung: Tinctura Polygalae

                                                            Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.

                                                            Zutaten: Ethanol, Wasser, Senegawurzel

                                                             

                                                            Warnhinweis: Kontraindiziert bei Gastritis und Magengeschwüren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. erfolgen.

                                                            Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                            Stammpflanze: Polygala senega

                                                            Pflanzenfamilie: Polygalaceae

                                                            Pflanzenteil: Wurzel

                                                            Synonym: Klapperschlangenwurzel

                                                            Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                            oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                 10,50 17,75

                                                              • Smilaxtinktur

                                                                Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.

                                                                Lateinische Bezeichnung: Tinctura Smilacis

                                                                Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

                                                                Zutaten: Ethanol, Wasser, Smilaxwurzel

                                                                Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.

                                                                Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

                                                                Stammpflanze: Smilax glabra

                                                                Pflanzenfamilie: Smilacaceae

                                                                Pflanzenteil: Wurzelstock

                                                                Synonym: Stechwinde, Sarsaparilla

                                                                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                                                                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
                                                                oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                                                                     10,50 17,75

                                                                  Beratung gewünscht?