Tropfen & Co
-
Spitzwegerichtinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Plantaginis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Spitzwegerichblätter
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Die Anwendung im Mund- und Rachenraum wird für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Plantago lanceolata
Pflanzenfamilie: Plantaginaceae
Pflanzenteil: Blätter
Synonym: Heilwegerich
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Stiefmütterchenkrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Violae tricoloris
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Stiefmütterchenkraut
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Viola tricolor
Pflanzenfamilie: Violaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Dreifaltigkeitsblume, Jelängerjelieber
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Storchenschnabelkrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Geranii robertiani
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Storchenschnabelkraut
Warnhinweis: Keine langfristige Einnahme. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Geranium robertanium
Pflanzenfamilie: Geraniaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Ruprechtskraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Süßholzwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Glycyrrhizae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:3 mit Ethanol 25 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Süßholzwurzel
Warnhinweis: Nicht länger als 4-6 Wochen einnehmen. Vorsicht bei hohem Blutdruck und gleichzeitiger Einnahme bestimmter Diuretika, von Herzglykosiden, Corticosteroiden und Arzneimitteln, die in den Elektrolythaushalt eingreifen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Glycyrrhiza glabra
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Lakritze
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Taigawurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Eleutherococci
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Taigawurzel
Warnhinweis: Nicht länger als 3 Monate anwenden. Keine Anwendung bei Bluthochdruck. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Eleutherococcus senticosus
Pflanzenfamilie: Araliaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Sibirischer Ginseng
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Tausendguldenkrauttinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Centaurii
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Tausendguldenkraut
Warnhinweis: Kontraindiziert bei Magen- und Darmulcera. Enthält Alkohol. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. In der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern und Erwachsenen unter 18 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Centaurium erythraea
Pflanzenfamilie: Gentianaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Bitterkraut, Fieberkraut
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
€ 10,50 – € 17,75
-
Teufelskrallenwurzeltinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Harpagophyti
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 25 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Teufelskrallenwurzel
Warnhinweis: Kontraindiziert bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und bei Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen der Teufelskrallenwurzel. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern und Erwachsenen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Harpagophytum procumbens
Pflanzenfamilie: Pedaliaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Afrikanische Teufelskralle
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Thujatinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Thujae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 60 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Thujatriebspitzen
Warnhinweis: Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsicht bei Epilepsie und akuter hepatischer Porphyrie. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Thuja occidentalis
Pflanzenfamilie: Cupressaceae
Pflanzenteil: Zweigspitzen
Synonym: Lebensbaum
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Thymiantinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zur Anwendung im Mund- und Rachenraum.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Thymi
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Thymianblätter und -blüten
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Thymus vulgaris
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Römischer Quendel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Tragantwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Astragali
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:2 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Tragantwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Astragalus membranaceus
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Astragalus
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Traubensilberkerzentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cimicifugae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Traubensilberkerzenwurzel
Warnhinweis: Kann Irritationen auf der Haut und Schleimhaut verursachen. Ohne Absprache mit einem Arzt nicht länger als 6 Monate einnehmen.
Vorsicht bei vorliegender Lebererkrankung, hormonbedingten Krebserkrankungen, gleichzeitiger Einnahme von Östrogen und in der Schwangerschaft und Stillzeit. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Cimicifuga racemosa
Pflanzenfamilie: Ranunculaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock
Synonym: Schlangenwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Umckaloabo Tropfen
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Pelargonii sidoides
Herstellungsart: Herstellung der Urtinktur gemäß HAB.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Pelargoniumwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Pelargonium sidoides
Pflanzenfamilie: Geraniaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Kapland-Pelargonie
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 15,25
-
Veilchenwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Iridis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Veilchenwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Iris sp.
Pflanzenfamilie: Iridaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Schwertlilie
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Vogelmierentinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Stellariae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Vogelmierenkraut
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Stellaria media
Pflanzenfamilie: Crayophyllaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Gewöhnliche Vogelmiere
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Wacholderbeerentinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Juniperi
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, gequetschte Wacholderbeeren
Warnhinweis: Auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten! Kontraindiziert bei Entzündungen der Nieren oder des Nierenbeckens, bei Erkrankungen, die einer reduzierten Wasseraufnahme bedürfen und bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika. Allergische Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Für Kinder und Erwachsene unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Juniperus communis
Pflanzenfamilie: Cupressaceae
Pflanzenteil: Reife Beerenzapfen
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Wachsmyrtenwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Myricae
Herstellungsart: Perkolationsverfahren 1:3 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Wachsmyrtenwurzelrinde
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Myrica cerifera
Pflanzenfamilie: Myricaceae
Pflanzenteil: Wurzelrinde
Synonym: Myrica
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75