Shop

  • Wintergrünöl

    100% reines ätherisches Öl

    Eigenschaften: farblos bis hellgelb, medizinisch, frisch, aromatisch

    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

    Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Gaultheriae

    Stammpflanze: Gaultheria procumbens

    Pflanzenfamilie: Ericaceae

    Pflanzenteil: Blätter, junge Zweige, Stiele

    Herkunft: Nord- und Südamerika, Kanada

    Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

    Preis per 100 ml – 85,00 €

    • PZN
      4355102
      Inhalt10 ml Tropfflasche

     8,50

  • Wohlfühl Tee für die Frau

    Ein treuer Begleiter mit besonderen Kräutern nur für die Frau. Unterstützt in allen Lebenslagen. Entspannend, ausgleichend und einfach wohltuend.

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/2 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 3 bis 5 Minuten abseihen.

    Kräuterbestandteile: Frauenmantel, Silbermäntele, Brennnessel, Zinnkraut, Eisenkraut, Melisse, Erdbeerblatt, Himbeerblatt, Hopfen, Rosenblüten, Schafgarbe, Hirtentäschelkraut

    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    • PZN
      8019200
      Inhalt50 g Kartonhülse

     4,50

  • Yamswurzel

    Tee aus den im Winter, wenn Spross und Blätter verwelkt sind, geernteten, getrockneten, geschälten und von Wurzeln befreiten, ganzen oder zerkleinerten Rhizomen von Dioscorea villosa L.

    Zubereitung: 1-2 Teelöffel Yamswurzel in ca. 150 ml (1 Tasse) kochendes Wasser geben, 15 min kochen und anschließend bedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Teesieb geben und je nach Geschmack z.B. mit Honig süßen. 3x täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

    Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

    Lateinische Bezeichnung: Radix Dioscoreae conc.

    Stammpflanze: Dioscorea villosa

    Familie: Dioscoreaceae

    Verwendeter Pflanzenteil: Getrockneter Wurzelstock

    Synonym: Wild Yam

    Preis per 100 g – 5,38 €

    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

     

        Inhalt120 g Kartonhülse

       6,45

    • Yamswurzeltinktur

      Rezepturzubereitung zum Einnehmen.

      Lateinische Bezeichnung: Tinctura Dioscoreae

      Herstellungsart: Mazerationsverfahren laut ÖAB 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.

      Zutaten: Alkohol, Wasser, Yamswurzel

      Warnhinweis: Keine Anwendung in der Pubertät, Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Vorhandensein hormonabhängiger Tumore. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol.

      Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

      Stammpflanze: Dioscorea villosa

      Pflanzenfamilie: Dioscoreaceae

      Pflanzenteil: Wurzel

      Synonym: Wild Yam

      Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
      oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

           7,85 14,65

        • Ylang-Ylang Öl

          100% reines ätherisches Öl

          Eigenschaften: gelb-braun, blumig-süß, orientalisch, betörend

          Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

          Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

          Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Canangae

          Stammpflanze: Cananga odorata

          Pflanzenfamilie: Annonaceae

          Pflanzenteil: frische Blüten

          Herkunft: Komoren, Madagaskar, Philippinen, Indonesien

          Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

          Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

          Preis per 100 ml – 102,00 €

          • PZN
            4355119
            Inhalt10 ml Tropfflasche

           10,20

        • Ysopkraut

          Tee aus den getrockneten, während der Blütezeit gesammelten oberirdischen Teilen von Hyssopus officinalis.

          Zubereitung: 1-2 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

          Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

          Lateinische Bezeichnung: Herba Hyssopi

          Stammpflanze: Hyssopus officinalis

          Familie: Lamiaceae

          Verwendeter Pflanzenteil: Kraut

          Synonym: Josefskraut, Bienenkraut

          Preis per 100 g – 4,92 €

          Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

              Inhalt60 g Kartonhülse

             4,15

          • Ysopöl

            100% reines ätherisches Öl

            Eigenschaften: gelbbraun, leicht süßlich, würzig, kräftig, Kampfer ähnlich

            Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

            Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

            Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Hyssopi

            Stammpflanze: Hyssopus officinalis

            Pflanzenfamilie: Lamiaceae

            Pflanzenteil: Blätter, blühendes Kraut

            Herkunft: Frankreich

            Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

            Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher

            Preis per 100 ml – 82,50 €

            • PZN
              4867279
              Inhalt10 ml Tropfflasche

             8,25

          • Zahnungsgel D

            Rezepturzubereitung zur Anwendung in der Mundhöhle für das zahnende Kind

            Hergestellt aus: Wasser, Sorbitollösung, Glycerin,  Kamillen- und Salbeitinktur, Kaliumsorbat, Lidocain, Polidocanol, Zitronensäure, Hydroxymethylcellulose

            geeignet ab dem 2. Monat

            Anwendung: auf die betroffene Zahnleiste nach den Mahlzeiten und vor dem Einschlafen auftragen.

            Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                Inhalt15 ml Dispenser

               11,55

            • Zahnungskügile

              Homöopathische Rezepturzubereitung zum Einnehmen

              Wenn die Kleinsten beim Zahnen jammern.

              Herstellungsart: nach dem Homöopathischen Arzneibuch

              Zutaten: Chamomilla recutita, Cypripedium pubescens, Magnesium phosphoricum, Calcium carbonicum

              Dosierung: mehrmals täglich 3 bis 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder in Wasser aufgelöst schluckweise trinken.

              Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                  Inhalt9 g

                 10,90

              • Zedernholzöl

                100% reines ätherisches Öl

                Eigenschaften: gelblich-orange, süß, aromatisch

                Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.

                Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cedri atlanticae

                Stammpflanze: Cedrus atlantica

                Pflanzenfamilie: Pinaceae

                Pflanzenteil: Holzspäne

                Synonym: Atlaszeder, Ceder

                Herkunft: Marokko

                Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                Preis per 100 ml – 99,50 €

                • PZN
                  4355125
                  Inhalt10 ml Tropfflasche

                 9,95

              • Zimtrinde

                Kräutertee aus der getrockneten Rinde 2-3 cm dicker Zweige von Cin­namomum ceylanicum.

                Anwendung: Bei leichten Verdauungsbeschwerden (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.

                Warnhinweise: Bei Magen- oder Darmgeschwüren und in der Schwangerschaft sind Zimtrindenzubereitungen nicht anzuwenden.

                Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                Lateinische Bezeichnung: Cortex Cinnamomi 

                Stammpflanze: Cinnamomum ceylanicum

                Familie: Lauraceae

                Verwendeter Pflanzenteil: Rinde

                Synonym: Ceylonzimt

                Preis per 100 g –  11,50 €

                Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                    Inhalt80 g Kartonhülse

                   9,20

                • Zimtrindenöl

                  100% reines ätherisches Öl

                  Eigenschaften: gelb-rot, warm, würzig, süß, kräftig

                  Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                  Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

                  Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Cinnamomi

                  Stammpflanze: Cinnamomum ceylanicum

                  Pflanzenfamilie: Lauraceae

                  Pflanzenteil: Rinde

                  Synonym: Kaneel

                  Herkunft: Sri Lanka

                  Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                  Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan

                  Preis per 100 ml – 96,00 €

                  • PZN
                    4355131
                    Inhalt10 ml Tropfflasche

                   9,60

                • Zinnkraut/Schachtelhalmkraut

                  Tee aus den geschnittenen, getrockneten, sterilen, oberirdischen Teilen von Equisetum arvense L.

                  Anwendung: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen der ableitenden Harnwege, bei Harngrieß und zur Vorbeugung von Harnsteinen (laut Abgrenzungsverordnung 2004).

                  Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit Wasser 15 Minuten lang kochen und anschließend abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse einer frisch bereiteten Teeabkochung zwischen den Mahlzeiten trinken.

                  Warnhinweis: Schachtelhalmkrauttee darf nicht bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit angewendet werden.

                  Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                  Lateinische Bezeichnung: Herba Equiseti

                  Stammpflanze: Equisetum arvense

                  Familie: Equisetaceae

                  Verwendeter Pflanzenteil: Kraut

                  Synonym: Ackerschachtelhalmkraut

                  Preis per 100 g – 5,13 €

                  Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                      Inhalt40 g Kartonhülse

                     2,05

                  • Zirbelkieferöl

                    100% reines ätherisches Öl

                    Eigenschaften: hellgelb, rein, holzig, frisch

                    Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!

                    Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.

                    Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Pini

                    Stammpflanze: Pinus cembra

                    Pflanzenfamilie: Pinaceae

                    Pflanzenteil: Nadeln und Zweigspitzen

                    Synonym: Arvenöl

                    Herkunft: Italien

                    Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation

                    Zusatzinformationen: gentechnikfrei, kosher, vegan

                    Preis per 100 ml – 95,00 €

                    • PZN
                      4355148
                      Inhalt10 ml Tropfflasche

                     9,50

                  • Zistrose - Mund- und Rachenspray

                    Spagyrische Rezepturzubereitung zum Anwenden im Mundraum

                    Zutaten: Wasser, Ethanol, Zistrosenkraut

                    Anwendung: 2 Hübe 3 bis 4 x täglich in Wasser oder unverdünnt in Mund- und Rachenraum sprühen. Zwei Minuten im Mund behalten und anschließend schlucken.

                    Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                    Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.

                        Inhalt30 ml Pumpsprühflasche

                       13,90

                    • Zitronengras

                      Tee aus den getrockneten, geschnittenen oberirdischen Pflanzenteilen von Cymbopogon citratus.

                      Zubereitung: 1 bis 2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, nach Belieben mit Zitronensaft und Honig verfeinern. Kalt ist der Tee ein sommerliches Erfrischungsgetränk.

                      Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.

                      Lateinische Bezeichnung: Folium Citronellae

                      Stammpflanze: Cymbopogon citratus

                      Familie: Poaceae

                      Verwendeter Pflanzenteil: Blätter

                      Synonym: Lemongras

                      Preis per 100 g – 7,33 €

                      Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at

                          Inhalt30 g Kartonhülse

                         2,20

                      Beratung gewünscht?