MagGut
-
Thujatinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zum Auftragen auf die Haut.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Thujae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 60 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Thujatriebspitzen
Warnhinweis: Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsicht bei Epilepsie und akuter hepatischer Porphyrie. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Thuja occidentalis
Pflanzenfamilie: Cupressaceae
Pflanzenteil: Zweigspitzen
Synonym: Lebensbaum
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Thymian
Tee aus den ganzen, von den getrockneten Stängeln abgestreiften Blättern und Blüten von Thymus vulgaris L.
Anwendung: Bei Katarrhen der oberen Atemwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Herba Thymi
Stammpflanze: Thymus vulgaris
Familie: Lamiaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter und Blüten
Synonym: Römischer Quendel
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt70 g Kartonhülse
€ 5,05
-
Thymianöl
100% reines ätherisches Öl
Eigenschaften: gelb-rot, würzig, krautig, warm, aktiv
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Thymi
Stammpflanze: Thymus vulgaris
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Echter Thymian, Gemeiner Thymian
Herkunft: Spanien
Gewinnungsart: Wasserdampfdestillation
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, halal, vegan
Preis per 100 ml – 154,00 €
- PZN
4355071
- Inhalt10 ml Tropfflasche
€ 15,40
- PZN
-
Thymiantinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen und verdünnt zur Anwendung im Mund- und Rachenraum.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Thymi
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Thymianblätter und -blüten
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Thymus vulgaris
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Römischer Quendel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Tonkabohnenöl 80:20 in Alkohol
Tonkabohne Absolue gelöst in Alkohol
Eigenschaften: braune Masse gelöst in Alkohol, charakteristisch warm, würzig, duftet nach Vanille und Heu
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Tonco
Stammpflanze: Dipteryx odorata
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Frucht
Herkunft: Südamerika
Gewinnungsart: Extraktion mit Alkohol
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 199,00 €
- PZN
4867227
- Inhalt10 ml
€ 19,90
- PZN
-
Tragantwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Astragali
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:2 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Tragantwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Astragalus membranaceus
Pflanzenfamilie: Fabaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Astragalus
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Traubensilberkerzentinktur
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Cimicifugae
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 70 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Traubensilberkerzenwurzel
Warnhinweis: Kann Irritationen auf der Haut und Schleimhaut verursachen. Ohne Absprache mit einem Arzt nicht länger als 6 Monate einnehmen.
Vorsicht bei vorliegender Lebererkrankung, hormonbedingten Krebserkrankungen, gleichzeitiger Einnahme von Östrogen und in der Schwangerschaft und Stillzeit. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Cimicifuga racemosa
Pflanzenfamilie: Ranunculaceae
Pflanzenteil: Wurzelstock
Synonym: Schlangenwurzel
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Umckaloabo Tropfen
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Pelargonii sidoides
Herstellungsart: Herstellung der Urtinktur gemäß HAB.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Pelargoniumwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Pelargonium sidoides
Pflanzenfamilie: Geraniaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Kapland-Pelargonie
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 15,25
-
Vanille 90:10 in Alkohol
Vanille Absolue in Alkohol
Eigenschaften: dunkelbraun, flüssig, süß, balsamisch, warm, charakteristisch
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die Informationen auf der Außenverpackung!
Verwendung: als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung; gemäß IFRA – Zertifikat als Inhaltsstoff von kosmetischen Endprodukten; als aromatisierender Bestandteil in Lebensmitteln.
Lateinische Bezeichnung: Aetheroleum Vanillae
Stammpflanze: Vanilla planifolia
Pflanzenfamilie: Orchidaceae
Pflanzenteil: Kapselfrüchte
Herkunft: Madagaskar
Gewinnungsart: Extraktion mit Alkohol
Zusatzinformationen: gentechnikfrei, vegan
Preis per 100 ml – 115,00 €
- PZN
4867233
- Inhalt10 ml
€ 11,50
- PZN
-
Veilchenkraut
Tee aus den während der Blütezeit (März bis April) gesammelten, getrockneten Blättern und oberen Stängelabschnitten von Viola odorata L.
Anwendung: Bei Katarrhen der oberen Atemwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Herba Violae odoratae
Stammpflanze: Viola odorata
Familie: Violaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Duftveilchen
Preis per 100 g – 11,08 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 6,65
-
Veilchenwurzeltinktur (nach Jeremy Ross)
Rezepturzubereitung zum Einnehmen.
Lateinische Bezeichnung: Tinctura Iridis
Herstellungsart: Mazerationsverfahren 1:5 mit Ethanol 45 % V/V.
Zutaten: Ethanol, Wasser, Veilchenwurzel
Warnhinweis: Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden. Enthält Alkohol. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen
Lagerungshinweis: Vor Licht geschützt, in dicht schließenden Gefäßen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Stammpflanze: Iris sp.
Pflanzenfamilie: Iridaceae
Pflanzenteil: Wurzel
Synonym: Schwertlilie
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.€ 10,50 – € 17,75
-
Venenaktiv Tee
Langes Stehen und Sitzen, sie mögen es nicht. Die Rede ist von den Venen. Ob in den Beinen oder an anderer Stelle, wenn sie jammern, dann wird es unangenehm. Zum Entspannen, Stärken und Pflegen.
Zubereitung: 2 Teelöffel mit kochendem Wasser (1/4 Liter) übergießen, bedeckt ziehen lassen und etwa nach 10 Minuten abseihen.
Kräuterbestandteile: Brennnesselkraut, Goldrute, Buchweizen, Steinklee, Zitronengras, Rotbusch
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
- PZN
8012681
- Inhalt65 g Kartonhülse
€ 5,10
- PZN
-
Vitamin D3 forte Kapseln
„Sonnen-Vitamin“ (Vitamin D3) zur Ergänzung der körpereigenen Vitamin D3-Synthese, die von vielen Faktoren (Jahreszeit, Hautpigmentierung, mit Kleidung oder Sonnenschutzmitteln bedeckter Haut etc.) limitiert wird und zudem mit dem Alter abnimmt.
Die Aufgaben von Vitamin D (gemäß Health Claims-Verordnung):
– wichtig für die Aufnahme von Calcium und Phosphor aus der Nahrung
– unterstützt die Funktion des Immunsystems
– trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne sowie der normalen Muskelfunktion bei
– hat einen großen Einfluss auf das menschliche WohlbefindenZutaten: Cholecalciferol (aus Wollwachs gewonnen), Olivenöl, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farb- und Aromastoffen.Verzehrempfehlung: Einmal wöchentlich 1 Kapsel idealerweise zu einer Mahlzeit.
Aufgrund der unzureichenden Vitamin-D-Versorgung in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung wird von einigen Ernährungswissenschaftlern für gesunde Erwachsene mittlerweile eine Supplementierung von 20 – 50 µg (800 – 2.000 I.E.) Vitamin D3/Tag gefordert.
Tipp: Lassen Sie sich einfach im September von Ihrem Arzt den Vitamin D3-Spiegel im Blut messen.
Inhalt pro Wochendosis (1 Kapsel): Vitamin D3 – 350 µg = 14.000 IE = 7000 % NRV (Nährstoffbezugswerte gem. EU-Verordnung 1169/2011)
Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.- Inhalt15 Stück
€ 13,90
-
Vitamin D3 plus Kapseln
„Sonnen-Vitamin“ (Vitamin D3) kombiniert mit wertvollem Fischöl zur Ergänzung der körpereigenen Vitamin D3-Synthese, die von vielen Faktoren (Jahreszeit, Hautpigmentierung, mit Kleidung oder Sonnenschutzmitteln bedeckter Haut etc.) limitiert wird und zudem mit dem Alter abnimmt.
Die Aufgaben von Vitamin D (gemäß Health Claims-Verordnung):
– wichtig für die Aufnahme von Calcium und Phosphor aus der Nahrung
– unterstützt die Funktion des Immunsystems
– trägt zum Erhalt normaler Knochen und Zähne sowie der normalen Muskelfunktion bei
– hat einen großen Einfluss auf das menschliche WohlbefindenDie Aufgaben von Omega-3-Fettsäuren EPA/DHA (Eicosapentaensäure/Docosahexaensäure) (gemäß Health Claims-Verordnung):
-unterstützen die normale Herzfunktion und tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdruck bei
-DHA trägt zudem zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion, normaler Blutfettwerte und zu einer normalen Sehkraft beiZutaten: Fischöl (aus Sardinen und Sardellen), Gelatine bovin (Kapselhülle), Cholecalciferol; Frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farb- und Aromastoffen.
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel idealerweise zu einer Mahlzeit.
Aufgrund der unzureichenden Vitamin-D-Versorgung in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung wird von einigen Ernährungswissenschaftlern für gesunde Erwachsene mittlerweile eine Supplementierung von 20 – 50 µg (800 – 2.000 I.E.) Vitamin D3/Tag gefordert.
Tipp: Lassen Sie sich einfach im September von Ihrem Arzt den Vitamin D3-Spiegel im Blut messen.
Inhalt pro Tagesdosis (1 Kapsel): Fischöl 523 mg (davon 209 mg EPA, 157 mg DHA), 2.000 IE Vitamin D3 – 1000 % NRV (Nährstoffbezugswerte gem. EU-Verordnung 1169/2011)
Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Qualität: Apothekenqualität – geprüft auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt? Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
oder rufen Sie uns einfach unter 05522/51136 (Mo – Fr: 8.00 -12.00 und 14.30 – 18.30 sowie Sa 8.00 – 12.00 Uhr) an.- Inhalt60 Stück
€ 14,95
-
Vitamin C
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, Knorpel, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne, zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei und erhöht die Aufnahme von Eisen.
Zutaten: L-Ascorbinsäure
Verzehrempfehlung: Täglich 1-2 Messerspitzen in etwas Flüssigkeit gelöst einnehmen.
Inhalt pro Tagesdosis (200 mg): Vitamin C 200 mg – 250 % NRV (Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)
Warnhinweise: Kontraindiziert bei Eisen-Speichererkrankung und Niereninsuffizienz. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Qualität: Apothekenqualität
Preis per 100 g – 6,50 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt100 g Kartonhülse
€ 6,50
-
Vogelknöterichkraut
Tee aus den getrockneten, blühenden oberirdischen Teilen, bestehend aus Blättern, Stängeln und Blüten von Polygonum aviculare L.
Anwendung: Bei Katarrhen der oberen Atemwege (laut Abgrenzungsverordnung 2004).
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.
Qualität: Arzneibuchqualität – geprüft nach Arzneibuch auf ausgewählte Schwermetalle, Pestizide und bakterielle Verunreinigungen.
Lateinische Bezeichnung: Herba Polygoni
Stammpflanze: Polygonum aviculare
Familie: Polygonaceae
Verwendeter Pflanzenteil: Kraut
Synonym: Blutkraut, Vogelgras
Preis per 100 g – 4,38 €
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch zum Produkt. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@walgau-apotheke.at
- Inhalt60 g Kartonhülse
€ 3,50